Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
NicOL
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:33

Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Beitrag von NicOL »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Mar-2007 UM 16:08 Uhr (GMT)[/font][p]Moin aus Oldenburg,

ich habe meine "neue" TT-S lt. Brief Bj. 94 als Bastelmopped vor ein paar Jahren ersteigert, seit dem steht sie nun immer noch nicht fertig in der Garage rum. Es haben wohl schon recht viele vor mir Hand an sie gelegt, da nicht mehr all zu viel im originalen Zustand ist. Soweit macht das nix, sind ja auch ein paar Leckerlies im laufe der Zeit dazu gekommen. Sie ist momentan abgemeldet und ich bin vorher nur ca. 6-10 km gefahren nachdem ich den Fehler in der Elektrik wochenlang gesucht und endlich gefunden hatte. Anschließend wurde es Winter und ich habe sie zum weiteren Wiederaufbau erst mal abgemeldet. Ich kann noch nicht wirklich viel über den sonstigen Zustand des Motors sagen, klingt aber alles soweit OK. Mittlerweile ist auch der Kabelbaum komplett neu gelötet worden... war doch viel mehr Arbeit als gedacht. Also eigentlich nix neues ;-)

Da am Zylinderkopf etwas Öl aus einer Schraube tropfte, habe ich den Motor letzte Woche aufgemacht, um das verantwortliche defekte Gewinde im Zylinderkopf ausbessern zu können. Dabei habe ich auf den Ventiltellern, brennraumseitig, die Beschriftung "1VJ" gefunden.

Ist das nun ein Motor (oder nur Kopf) einer 1VJ, oder haben alle XT- und TT-Motoren diese Beschriftung, so wie fast überall 2KF draufsteht?

Nachtrag:
Vielleicht hilft dabei noch der Hinweis, dass der Motorrumpf schwarz ist. Zylinder, Kopf und Deckel sind alufarben.

@Hiha:
Sie hat in einer Deiner damaligen Aktionen eine der umgearbeiteten Nockenwellen abbekommen.
Kannst Du mir sagen, welches Ventilspiel ich einstellen sollte?
Hintergrund meiner Frage: OTR gibt für ihre Stufe 2-Nocke ein größeres Spiel vor, vielleicht ist das ja auch hier sinnvoll.


Viele Grüße,
Nico

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Beitrag von Hiha »

Hei Nico,

Man hat mir bisher allgemein versichert, dass das Originalspiel in Ordnung sei. Mehr wär vielleicht nötig bei höherer thermischer Belastung, die sollte es mit "meiner" Nocke nicht geben.
Grundsätzlich sollte man sich aber mit dem Ventilspiel an der oberen empfohlenen Grenze orientieren.

Gruss
Hans

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Beitrag von guest »

hi,
also bei den 1VJ Zylindern steht glaub ich auf der linken Seite 34K02 oder 34K03(austauschzylinder) allerdings sind die 1VJ Zylinder soweit ich weiß alle schwarz ...
Aber wenn du meinst, dass viel gebastelt wurde kanns ja auch sein, dass da auch Motorrumpf, Zylinder Zylinderkopf usw. gemixt wurde ... Auf den Motorrumpf von der 1VJ passt jedenfalls auch der 3tb Zylinder vieleicht ists bei dir n Mix aus 1VJ und 3tb ?!

keine Ahnung ob ich dir weiterhelfen konnte...
grüße klem

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Beitrag von mrbase »

bei den 2KF-Köpfen sind die 1VJ-ventile drin. das passt schon so.
die köpfe vorher hatten kleinere ventile.

NicOL
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Nov 2004, 19:33

RE: Ventilbeschriftung bzw. was für ein Motor ist das?

Beitrag von NicOL »

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten!
Wahrscheinlich ist es wohl so wie Klem es schon vermutet hat, dass auch der Motor aus verschiedenen Teilen zusammengebaut worden ist.

Ich werde mal weiter am Aufbau arbeiten, wird schon alles klappen. Notfalls gibt es ab und zu auch mal einen kompletten Motor in der Bucht oder anderswo zu kaufen.

Hier übrigens ein paar Bilder des Moppeds:

[link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisch_1.JPG|vorn 1], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisch_2.JPG|vorn 2], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisch_3.JPG|hinten 1], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisc ... euerliches], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisch_5.JPG|Detail 1], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT_nakisch_6.JPG|Detail 2], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/TT-nakisch_7.JPG|kopflose Angelegenheit]

Sie so ein bißchen arg nakisch aus, aber es gehören noch ein paar weitere Teile dazu. Ich habe den Öltank rausnehmen müssen, um in entrosten und neu lackieren zu können. Dafür mussten auch fast alle anderen Teile mit raus...

Und so ähnlich sieht sie komplett aus, Tank und Sitzbank und Pott sind hier noch die alten:

[link:www.smartt.de/images/foren/tt/tts_1.jpg|1], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/tts_2.jpg|2], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/tts_3.jpg|3], [link:www.smartt.de/images/foren/tt/tts_4.jpg|4]

Viele Grüße,
Nico

Antworten