Radlager oder lenkkopflager ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von guest »

Hallo zusammen.... Ich habe seit kurzen in regelmäßigen Abständen
mechanisches Schlagen im Lenker bei jeder Umdrehung des
Vorderrades... kann das nur das Radlager sein oder auch etwas
anderes ? evtl. Lenkkopflager.. ist der neueinbau kopliziert des Radlagers...? vielen Dank....

tombulli

RE: Radlager

Beitrag von tombulli »

LKL würdest du beim bremsen (knacken) spüren, ggf. durch pendeln beim fahren.

bock die karre mal so auf, dass das vorderrad frei ist.
dann nimm beide galeholme unten an der achse in die hand und schau, ob du spiel im lenkkopf fühlen kannst und ob du ohne widerstand die gabel von anschlag zu anschlag drehen kannst.

um die radlager zu testen kannst du im eingebauten zustand spiel auf der achse testen (darf kein spiel spürbar sein).

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Radlager

Beitrag von motorang »

Der Einbau eines Radlagers ist nicht so wild.
Ist glaub ich in der Reparaturanleitung beschrieben und in einer halben Stunde erledigt. Normlager reichen, es müssen nicht die original Yamahateile sein.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Radlager

Beitrag von Paul2 »

Könnte es sein, dass irgendwas an den Speichen streift? Geber vom Fahrradtacho oder so?
Ansonsten zum Radlager wechseln kannst du auch hier schauen: http://xt600.de/xt_werkstatt/_bastelstu ... /index.htm

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von motorang »

>Hallo zusammen.... Ich habe seit kurzen
>in regelmäßigen Abständen
>mechanisches Schlagen im Lenker bei jeder
>Umdrehung des
>Vorderrades...

Da ist eher eine Unwucht oder ein Höhenschlag im Rad. Sollte man mal frei aufbocken, drehen, und beäugen. Eventuell ist der Mantel auch beschädigt oder eine Speiche gebrochen und wird beim Drehen nach außen gedrückt.

Sowohl Radlager als auch LKL verursachen keine Schläge die man beim Fahren pro Radumdrehung spürt.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von guest »

Vielen Dank für die die Hilfe und die Beiträge....hat geholfen.....


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von motorang »

Und ... was wars?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von guest »

War das Radlager.. Neu im Netz für 12,95 Euro..Beidseitig dicht.

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Radlager oder lenkkopflager ?

Beitrag von mrbase »

sehr sehr stolzer preis für ein millionenfach verkauftes lager...

Antworten