hallo nochmal
ich habe bei meinem zerlegten 43f motor auf anraten des forums das ölsieb im motor unten zerlegt.
ich bin schon sehr erstaunt,es war komplett zu mit groben spänen,ausgerissenen gewindestücken und sogar ein stück zahnrad konnte man erkennen.
das heisst für mich das es den motor schon mal schwer zerrissen hat,aber im zuge der reperatur das sieb nicht gereinigt worden ist.
ich hoffe echt das wenn der einzylind wieder lüppt,ich ein paar jahre ruhe habe.
wir werden sehen.
mfg dave
ölsieb voller späne
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: ölsieb voller späne
Mal fest die Daumen drück !
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L