Hallo!
Wenn bei meiner XT 3tb der Motor warmgefahren wurde wird der Motor je nach Drehzahl recht rauh beim fahren.
Motoröl und sonstiges alles ok. Fahre schon seit 20.00km Normal Benzin bleifrei. Oder ist es ein mechanisches Problem- soll ich mal die Kompression prüfen lassen. Motor zieht nach wie vor tadellos kein Leistungsverlust.
Mfg Peter
Rauher Motorlauf
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Rauher Motorlauf
Schwierig zu beurteilen wenn man nicht damit fahren kann ...
Ich würde mal einen Versuch mit Vergaserreinigung starten (oft hilft schon ein Ablassen und Neubefüllen der Schwimmerkammer im eingebauten Zustand), es könnte etwas Wasser im Sprit sein.
Am Normalbenzin an sich liegts eher nicht, dafür sind die Kisten ausgelegt (und ich fahr schon immer 91 Oktan und hab da kein Problem).
Mangelnde Kompression bei vorhandener Leistung? Erzeugt auch keinen unrunden Lauf, eigentlich.
Außer der Motor hat schon so viel Blow-By dass er ordentlich Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter drückt. Das würde man aber an blauer Raucherei beim Ruckeln merken. Ist schon mal wer hinter Dir hergefahren und hat das beobachtet? Riecht man auch ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Ich würde mal einen Versuch mit Vergaserreinigung starten (oft hilft schon ein Ablassen und Neubefüllen der Schwimmerkammer im eingebauten Zustand), es könnte etwas Wasser im Sprit sein.
Am Normalbenzin an sich liegts eher nicht, dafür sind die Kisten ausgelegt (und ich fahr schon immer 91 Oktan und hab da kein Problem).
Mangelnde Kompression bei vorhandener Leistung? Erzeugt auch keinen unrunden Lauf, eigentlich.
Außer der Motor hat schon so viel Blow-By dass er ordentlich Öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter drückt. Das würde man aber an blauer Raucherei beim Ruckeln merken. Ist schon mal wer hinter Dir hergefahren und hat das beobachtet? Riecht man auch ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Rauher Motorlauf
Hmmm,
auch wenn es eigentlich ein generelles Problem ist, nicht nur bei warmgefahrenem Motor: Ich hatte bisher schon zwei XT's in der Werkstatt, da war das Sicherungsblech vom Ritzel der Ausgleichswelle kaputt. Dadurch hatte sich die Mutter gelöst, und das wiederum hat dafür gesorgt, dass der Keil abgeschert war. Letztendlich war die Ausgleichswelle nimmer Synchron zur Kurbelwelle.
Um das zu prüfen, mußt den rechten Seitendeckel abnehmen
auch wenn es eigentlich ein generelles Problem ist, nicht nur bei warmgefahrenem Motor: Ich hatte bisher schon zwei XT's in der Werkstatt, da war das Sicherungsblech vom Ritzel der Ausgleichswelle kaputt. Dadurch hatte sich die Mutter gelöst, und das wiederum hat dafür gesorgt, dass der Keil abgeschert war. Letztendlich war die Ausgleichswelle nimmer Synchron zur Kurbelwelle.
Um das zu prüfen, mußt den rechten Seitendeckel abnehmen
RE: Rauher Motorlauf
Bei mir hat sich die Kette nach 14.000km ungleichmäßig gelängt.
Habe sie zwar nachgespannt und es ist schon ein wenig besser. Aber bei nochmaligen nachstellen ist mir die Kette einfach zu stramm gespannt. Meine Frage: Schadet eine ungleichmäßig gelängte Kette dem Motor oder Teile des Motors.Bin nicht gewillt die Kette bei dieser Laufleistung zu wechseln.
Gruß Peter
Habe sie zwar nachgespannt und es ist schon ein wenig besser. Aber bei nochmaligen nachstellen ist mir die Kette einfach zu stramm gespannt. Meine Frage: Schadet eine ungleichmäßig gelängte Kette dem Motor oder Teile des Motors.Bin nicht gewillt die Kette bei dieser Laufleistung zu wechseln.
Gruß Peter