Unterschiede TT zu XT 600

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
xtheizer
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Unterschiede TT zu XT 600

Beitrag von xtheizer »

( XT 600 DJ 02 60000 ) Ne Frage an alle: Kann ein Motor einer 94er TT 600 Belgarda bekommen.Wer kennt die Unterschiede zwischen den normalen XT`s und den TT`s? 6 Volt und schon Mist haben die neueren doch nicht mehr , oder?
Wäre dankar für jede Antwort.

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Unterschiede TT zu XT 600

Beitrag von mrbase »

die TT hat saftige 12V-anlage.
e- oder kickstartmodell?
generell ist da nicht viel anders.
die primärübersetzung und die getriebepaarung kann abweichen (etwas kürzer)

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Unterschiede TT zu XT 600

Beitrag von xtheizer »

Kickstartermodell.Ich bräuchte den Motor zum ausschlachten bzw. aus zwei mach eins ! Lima und Getriebe müssen auf mein E-Modell abgestimmt sein, aber das kann ich ja hoffentlich alles untereinander tauschen.Wo sitzt eigentlich die Ku.Druckstange der XT 600 E , denn die Kupplungsausrücker ist RECHTS !

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Unterschiede TT zu XT 600

Beitrag von guest »

Die XT vor 95 hat den "Kupplungsausrücker" links. Du musst Dir dann nur den passenden Kupplungszug kaufen. Dieser wird dann am Anlassergetriebedeckel angeschraubt.

Die Xts neueren Bauhjahrs mit Kupplungsbetätigung rechts haben keine Druckstange mehr.

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Unterschiede TT zu XT 600

Beitrag von mrbase »

ja die lima samt pickup kannst du von der TT zur e-start xt glaube nicht übernehmen. die lima eventuell, aber den pickup nicht.

Antworten