der leerlauf will ni rein...
- motorang
- Beiträge: 5357
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13
RE: ...und ist es....
>>...nach dem ölwechsel nicht weg, tausch
>>die kupplungsbeläge.
>>
>>gruss tombulli
>>
>> http://www.tombulli.de
>> http://www.sepsis.at.tf
>>ICQ: 98025809
>
>
>und wenn es bei mir so
>war?? denkste ich denk mir
>das aus?
Du musst beim Tom immer den Titel des Beitrages mitlesen. Er hat Dir nicht widersprochen, sondern ergänzt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
>>die kupplungsbeläge.
>>
>>gruss tombulli
>>
>> http://www.tombulli.de
>> http://www.sepsis.at.tf
>>ICQ: 98025809
>
>
>und wenn es bei mir so
>war?? denkste ich denk mir
>das aus?
Du musst beim Tom immer den Titel des Beitrages mitlesen. Er hat Dir nicht widersprochen, sondern ergänzt ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
danke....
...dir für die erklärenden worte *lach*
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06
RE: ...und ist es....
>weil mit dem falschen öl entweder
>die kupplung nicht richtig trennt,
>bzw. evt die beläge aufquellen,
>mit dem gleichen ergebnis.
>
>Gryße!
>Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
>___________________________
>WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Das erklärt wohl mein Problem, der Vorbesitzer hatte da einfach nur Autoöl aus'm Baumarkt reingekippt und jetzt trennt die Kupplung manchmal nicht richtig - ich muss um den Leerlauf reinzukriegen auch die Drehzahl auf ~2500rpm anheben dann geht's problemlos.
Wird demnächst wohl ein weiteres Bastelprojekt anstehen - Kupplungsscheiben. Hast du das schon mal gemacht und ist es kompliziert?
>die kupplung nicht richtig trennt,
>bzw. evt die beläge aufquellen,
>mit dem gleichen ergebnis.
>
>Gryße!
>Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
>___________________________
>WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Das erklärt wohl mein Problem, der Vorbesitzer hatte da einfach nur Autoöl aus'm Baumarkt reingekippt und jetzt trennt die Kupplung manchmal nicht richtig - ich muss um den Leerlauf reinzukriegen auch die Drehzahl auf ~2500rpm anheben dann geht's problemlos.
Wird demnächst wohl ein weiteres Bastelprojekt anstehen - Kupplungsscheiben. Hast du das schon mal gemacht und ist es kompliziert?
RE: ...und ist es....
ja und nein ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23
RE: ...und ist es....
ich behaupte mal nein - ich bin wie Motorang auch von der SR 500 vorbelastet und schraube regelmäßig. Der Kupplungskorbhalter passt auch von der SR - zu beziehen bei Kedo - oder auf der HP von Andreas mit der Putzlappenklemmmethode.
Ich habe durch das nachrüsten eines Kickstarters an der 3AJ nur mal meine Beläge und Scheiben mal gedreht (aber schon in der richtigen Reihenfolge einbauen) und der Schleifpunkt geht jetzt über einen "breiteren" Bereich und nicht mehr schlagartig und vor allem der Leerlauf geht besser rein - hatte nämlich das gleiche Prob und wurde durch Zufall hiermit verbessert.
Ich habe durch das nachrüsten eines Kickstarters an der 3AJ nur mal meine Beläge und Scheiben mal gedreht (aber schon in der richtigen Reihenfolge einbauen) und der Schleifpunkt geht jetzt über einen "breiteren" Bereich und nicht mehr schlagartig und vor allem der Leerlauf geht besser rein - hatte nämlich das gleiche Prob und wurde durch Zufall hiermit verbessert.