problem nach überholung von motor und getriebe

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
alper
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von alper »

hallo,
nachdem ich gestern dachte der motor würde ohne mechanische geräuche ordnungsgemäß laufen, wurde ich heute eines besseren belehrt.

im leerlauf rasselt es. bei eingelegtem gang läuft der motor einwandfrei. alle gänge lassen sich problemlos schalten. wer hat eine lösung für mich?

wenn ich einen gang einlege fängt das ritzel an zu drehen obwohl die kupplung gezogen ist!

mfg
yasin

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von baumafan »

Hallo
warum es rasselt kann ich dir nicht sagen, aber dass, das Ritzel trotz gezogener Kupplung dreht ist normal. Die Oilbadkupplung überträgt auch im ausgekuppelten Zustand ein geringes Drehmoment.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von Huby »

hast du auch eine Kette montiert?

Das Ritzel ist bei meiner Motorüberholung auch erst ein klein wenig mitgelaufen, ist aber nach ein paar Minuten verschwunden. Wenn du allerdings die Kupplung gezogen hast, legst den 1. gang rein und dir springt die Möhre an die Wand .... schlecht.

Hast du auch alles schön wieder eingebaut? Schubstange, Kugel etc.
Kupplung grob eingestellt?

Huby

alper
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von alper »

also stange kugel und so sind drin wie wird die kupplung richtig eingestellt hab zwar bissl an der schraube am kupplungskorbdeckel probiert hat aber nicht wirklich was bewirkt
am raseln es hört sich an als wenn zwei zahnräder leicht aneinander titschen im leerlauf

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von juergen_ »

Hallo das Geräusch hatte ich auch mal, klingt so als ob bei einem Fahrrad mit Kettenschaltung die Kette nicht richtig geführt ist. Also kurz vor dem umschalten. Bei meiner Motorevision habe ich Zahnräder aus einem anderen Modell bekommen (fahre eine 2KF) Die Zahnräder waren breiter als die Orginalen. Klingt so als ob zwei Gänge auf einmal eingelegt sind. Habe ich leider erst nach erneutem zerlegen herausgefunden.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

alper
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: problem nach überholung von motor und getriebe

Beitrag von alper »

hab da was gefunden und zwar die zeichnungen sind unterschiedlich welche ist die richtige







Antworten