Hilfe.....Kickstarterwelle ausrichten

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Hilfe.....Kickstarterwelle ausrichten

Beitrag von guest »

Hallo, ich hab eine XT 550 samt 2 Kisten Ersatzteile "adoptiert". Sie hat 5 Jahre gestanden und ist in schlechtem Zustand. Eigentlich wollte ich sie zerlegen und in ebay die Teile vekaufen. Nun hab mir aber doch in den Kopf gesetzt sie zu restaurieren.

Bei der Überprüfung der Kupplung (war natürlich unter Verschleisgrenze) habe ich festgestellt, dass die Kickstarterwelle und das Gegenlager im Gehäuse eingelaufen sind. Eine neue Kickstarterwelle hab ich schon.

Eigentlich sollten auf der Sperrklinke eine Markierung sein, die mit der Markierung der Kickstarterwelle in Deckung gebracht wird.

Auf der Sperrklinke ist aber keine Markierung - auch wenn man mit der Lupe sucht :-(

Wer kann mir einen Tipp geben, wie der Kickstarter stehen muss, wenn der DeKompressionszug anspricht - oder ähliche Hilfe zum ausrichten????


1000 x Danke
Survivor

KlausXT600
Beiträge: 70
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00

RE: Hilfe.....Kickstarterwelle ausrichten

Beitrag von KlausXT600 »

der körnerpunkt muss mit der nase fluchten (s.a. reparaturhandbuch).
gruss
klaus
xt600.de / technik

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Hilfe.....Kickstarterwelle ausrichten

Beitrag von guest »

danke - im Handbuch steht, dass die Markierung am Sperrklinkenrad an der Markierung der Kickstarterwelle auszurichten ist.

Dummerweise hat das Sperrklinkenrad bei mir keine Markierung.

Man kann sich aber über die Ansteuerung des Dekompressionszuges helfen - denke ich(so hab ich es jetzt bei einer andern xt550 nachgesehen).

1. Kickstarterwelle & Sperrklinke so montieren, dass Anschlag, Federspannung und Steuernocke der Welle einigemaßen stimmen.
2. Seitendeckel provisorisch montieren.
3. Mit dem Kickstarter probieren, wann die Steuernocke der Kickstarterwelle die Mechanik vom Dekom. Zug ansteuert.
4. Kann jetzt der Kickstarter aus der Ruheposition nach unten bewegt werden, ohne das die Dekom. Mechanik angesteuert wird - alles aueinanderbauen und Sperrklinke um 1 oder 2 Keilnutzen gegen den Uhrzeigersinn versetzen.
5. Am Ende sollte es so eingestellt sein, das die Dekomechanik angesteuert wird sobald eine Drehung der Kichstarterwelle erfolgt.
6. Dann ist eigentlich alles festgelegt. Trotzdem kann man noch kontrollieren, dass die Dekom.mechanik zurückschnappt, wenn der Kickstarter in einer Linie zum YAMAHA Schriftzug des Deckels steht. Der untere Endanschlag ergibt sich dann etwa 10° nach der senkrechten Stellung nach unten.

Wie gesagt, ich habe mir das so an einer anderen Xt550 so abgeschaut und zusammengereimt.

Bitte um Korrektur wenn ich hier falsch liege.

Survivor


Antworten