Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von guest »

Hallo,
weis jemand ob es möglich ist ein Kupplungskorb eines neueren Modells in eine 43F einzubauen. wurde an der Kupplung während des gesammten Produktionszeitraumes überhaupt etwas geändert.
Ich habe die Kupplung fast komplett gewechselt, aber sie trennt nich sauber.

MFG Oskar

tombulli

RE: Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von tombulli »

nein, 43F hat nen grobverzahnten korb, die neueren modell einen feinverzahnten.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von guest »

Moin, was hast konkret gewechselt? Korb, Lamellen, Stahllamellen, Federn vermessen?
Druckschraube korrekt eingestellt?

CU,

Maju

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von guest »

Hallo,
Entschuldigung das ich mich erst jetzt melde.War etwas stressig letzte Zeit.Meine alte XT ist ein Hobby , dem ich mich nur bei guter Zeitlage widme.
Ich habe die Reiblamellen, Stahlscheiben und die Federn gewechselt.
Dann habe ich die kleinen Kerben die,die Zacken der Reibscheiben im Kupplungskorb hinterlassen, schön sauber geglättet.
Dann habe ich das Spiel sauber eingestellt. Kugel Stange und Ausrückhebel allees ausgebaut, gecheckt und für gut befunden.
Ich fahre seit 25 Jahren dicke Eintöpfe.Habe schon Kupplungen von Suzuki, Honda und Kawa geinstet. aber das Teil schafft mich.
Am Öl kann`s auch nich liegen, hab schon alles ausprobiert.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von guest »

Hallo Oskar,

bei meiner war's so, das die Gleitbuchse vom Korb, die auf der Getriebewelle gleitet, so ausgeschlagen war, das sich der Korb anscheinend verschränkt hatte und somit die Kupplung nur noch schlecht trennte. Hab' einen gebrauchten Korb besorgt mit spürbar weniger Spiel in der Buchse und siehe da, ich bekomme jetzt auch wieder ordentlich den Leerlauf rein. Ist 'ne 55W, Baujahr somit ungefähr gleich.
Vieleicht liegt's ja daran?
Viel Erfolg wünscht
Chris

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungstausch unter verschiedenen Modellen?

Beitrag von guest »

Hallo,
das ist auch mal ein Ansatz.Da schau ich mal nach wenn ich se offen hab.

Danke Oskar

Antworten