Kettenritzel hat eine Zahnbreite Leerweg

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kettenritzel hat eine Zahnbreite Leerweg

Beitrag von guest »

Hallo
Meine 2KF Bj.88 habe ich festgestellt, dass das Kettenritzel bei eingelegtem Gang ca. 1 Zahnbreite leer dreht, also keine starre Verbindung zur Kurbelwelle besteht. Ist das normal? Während der Fahrt beim Gasweglassen und wieder Gasgeben ergibt das immer einen Ruck. Ich dachte eigentlich immer, das käme davon, weil ich mit einer relativ lockeren Kette rumfahre und auch die Gummirolle fehlt.
Vor längerer Zeit hatte ich mal einen Vorfall. Da bin ich zuhause aus der Garage ziemlich rasant rausgefahren, aber nur 20 Meter weit gekommen. Die Kiste lies sich keinen Millimeter mehr bewegen. Da stellte ich fest das sich, wie auch immer, ein Kinderpullover, der als Lappen benutzt wurde, um das Kettenrad gewickelt hatte. Die Kette war zum Bersten gespannt und am Ritzel tropfte Motoröl runter. Nach Entfernen des Fremdkörpers war bis auf eine gelängte Kette wieder alles normal. Das Kettenkit habe ich dann erneuert. Könnte sich dadurch im Getriebe oder Primärtrieb etwas gelöst haben? Ich bin seitdem mindestens 5000 Km gefahren.
MFG Quinthie

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Warnsignal

Beitrag von Alexander_NRW »

>festgestellt dass das Kettenritzel bei eingelegtem Gang ca. 1 Zahnbreite leer
>dreht, also keine starre Verbindung zur Kurbelwelle besteht.

Hi,

hast du mal das Antriebsritzel runtergenommen um nachzusehen ob die Verzahnung auf der Welle in Ordnung ist ?

(Meine verflossene XT350 starb mit über 145 TKM den Tod eines wirtschaftlichen Totalschadens, Ursache war eine rundgeschlagene Getriebeausgangswelle die das Ritzel nicht mehr mitnahm!)

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Warnsignal

Beitrag von guest »

Hallo!
Nein, daran liegt es nicht. Das Kettenritzel sitzt bombenfest auf der Welle. Ich mache demnächst mal den rechten Seitendeckel runter. Es wird so viel geschrieben von loser Mutter vom Primärritzel. Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass der Motor leichte Klopfgeräusche von sich gibt, bei Belastung verschwinden diese. Vieleicht ist der Keil abgenutzt.
MFG

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Warnsignal

Beitrag von ranman01 »

Wollte mal nachhaken ob sich bei dem Thema schon was ergeben hat. Bei meiner 3TB hab ich da auch ziemlich viel Spiel, wie ich beim wechseln des Kettenkits am WE feststellen musste....

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Kettenritzel hat eine Zahnbreite Leerweg

Beitrag von scm »

Keine Bange - das Spiel ist völlig normal.
Gruß
Sven

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Warnsignal

Beitrag von guest »

Nein, leider nicht. Habe noch nichts unternommen, wahrscheinlich erst im Winter. Das Thema scheint auch kaum einen zu interessieren.
MFG

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Kettenritzel hat eine Zahnbreite Leerweg

Beitrag von ranman01 »

*erleichtertaufatmentun* :D

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

Antworten