frischgebacken, startverhalten, linz

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

frischgebacken, startverhalten, linz

Beitrag von guest »

Hallo...
Ich bin ein frischgebackener tt neuling. BJ. 91 600 ccm.
Ich lese hier im forum ständig was von ölkühlern... kann es sein dass der bei meinem modell weggebaut wurde, oder hat sie einfach keinen?
...und noch eine frage zum startverhalten... sie springt im kalten zustand leicht an, jedoch wenn sie warm ist und sie will nicht, hab mich des öfteren blöd gekickt. Der kickstarter geht in diesem fall auch teils wie von leer durch, als ob kein widerstand wäre. wenn ich die leerlaufdrehzahl am vergaser erhöhe kommt sie wieder, die ist jedoch im leerlaufbetrieb dann zu hoch eingestellt.
besten dank im vorraus und schöne ausflüge
gerherd.

weiss vielleicht jemand im raum öberösterreich/linz eine runde von tt/xt fahrern????}>

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frischgebacken, startverhalten, linz

Beitrag von guest »

Hallo,
die TT´s hatten nach meinem Wissen keinen Ölkühler ab Werk. Bei den Ur-TTs war gar noch nicht einmal die Ölpumpe für einen zusätzlichen Ölkühler ausreichend dimensioniert. Grundsätzlich kannst Du natürlich bei deinem Modell eine nachrüsten, doch fragt sich, ob dies überhaupt erforderlich ist? Am besten besorgst Du Dir erst einmal ein Ölthermometer zur Kontrolle der bei Dir auftretenden Öltemperaturen. Alles bis 130 Grad bei Autobahnfahrt ist OK. Die XT/TTs sind eigentlich relativ temeperaturstabil!

Wenn Du die TT heiß ankickst, mußt Du auf alle Fälle leicht das Gas aufziehen! Einfach ausprobieren, dann hast Du bald raus, was Dein Motorrad heiß braucht! Das Du bei heißem Motor weniger Kompression spürst ist auch normal, da das Öl dann einen geringern Reibwert hat! Wieviel KM ist die TT schon gelaufen?

Gruß Marius

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frischgebacken, startverhalten, linz

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jul-2005 UM 19:42 Uhr (GMT)[/font][p]hi gerhard,

bin aus hagenberg ca. 25 km von linz weg! vielleicht können wir ja mal eine runde drehen! hoffentlich bekomme ich diese woche die plastikteile vom lackieren, dann sollte meine mühle auch wieder fit sein! ;)

lg,

Simon

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frischgebacken, startverhalten, linz

Beitrag von guest »

Hallo marius...
ich, sie, wir haben ca. 27.000 km auf dem tacho. danke für die prompten informationen. das mit dem ölkühler beruhigt mich... die öltemperatur werd ich mal versuchen zu prüfen. ...und das mit dem warmstart und etwas gas geben lass ich mir durch den kopf gehen.
ich hab im moment nicht so viel zeit gross viel herum zu fahren, aber es macht schon spass. sie ist am hinterrad ziemlich groß übersetzt. sehr bissig. zur zeit leider nur nutzfahrten.
tja und simon... würd mich freuen. bist öfter in linz unterwegs? mit motorrad? bist auf an kafe eigladnd... Hagenstrasse linz urfahr... schreib ma dei mailadress im chat.



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frischgebacken, startverhalten, linz

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jul-2005 UM 22:48 Uhr (GMT)[/font][p]tja und simon... würd mich freuen. bist öfter in linz unterwegs? mit motorrad? bist auf an kafe eigladnd... Hagenstrasse linz urfahr... schreib ma dei mailadress im chat.

Antworten