Klappergeräusch

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Klappergeräusch

Beitrag von guest »

Hallo zusammen

Ich habe an meiner 3TB '96 seit einiger zeit (mir scheint immer stärker) ein geräusch vom motor (rechte seite), das rasselnd oder klickernd ab ca 3500 1/min mit wenig last zu hören ist. Sehr gut hört man es bei einer Fahrt entlang einer Mauer oder einer stehenden Autokolonne.

Kommt das eventuell vom selben ursprung wie das auch schon hier erwähnte rasselgeräusch im leerlauf, wenn der motor aber kalt ist?

Ehrlich gesagt, ich trau mich gar nicht mehr recht auf die strasse. Weiss vielleicht jemand dazu etwas näheres?

Ich wäre sehr froh über einen Tip, die schönen tage sind bereits da!!

Gruss aus Helvetien

Res

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Klappergeräusch

Beitrag von motorang »

Kilometerleistung?

Ich kenn die neueren Modelle nicht so gut, aber die Verwandtschaft zur Tenere sollte eng genug sein für die Diagnose:

Eventuell schlackert die Steuerkette; mal den Spanner ausbauen und schauen wie weit der ausgefahren ist. Könnte so ab 50.000 der Fall sein (meine hab ich bei etwa 65.000 gewechselt, da war der Spanner bis auf drei Zähne raus).

Cheers
motorang :D


___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappergeräusch

Beitrag von guest »

Nein, nein

Die maschine hat erst gut 10'000km drauf, deswegen find ich das so seltsam.

Ich fahre sie kalt auch sehr vorsichtig, ventilspiel etc auch schon nachgesehen.

muss ich wirklich jetzt schon den motor öffnen?

Gruss Res

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Klappergeräusch

Beitrag von looser »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2005 UM 13:20 Uhr (GMT)[/font][p]Ventilspiel schon überprüft? Das sollte mit der Steuerkette das mindeste sein das Du als erstes überprüfen solltest!

O Sorry habe ich überlesen. Hast Du ja schon!

MFG Michael



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappergeräusch

Beitrag von guest »

ich hab 15000 drauf und ab ähnlicher drehzahl ein metallisches dosenscheppern (wie wenn man den verschluss bei einer leeren coladose mit dem fingernagel bisschen hochzieht und schnalzen lässt, aber eben schnell nacheinander "ploing") aus der vergaserecke. hab das schon hundert mal abgehört, kommt definitiv daher. maschine läuft sonst super. schätze dass dort irgendwas die geräusche verursacht, nur was?

zu dienem problem. du solltest mal im stand, auch mit drehzahl, das geräusch genau lokalisieren. evtl. mal zum netten!! händler fahren. die kennen die üblichen verdächtigen. bei mir war bei 12000 die mutter auf der kurbelwell locker und der nutenstein abgenutzt. hab ich selbst nach forumlesen und fragen gefunden. seit dem ist unten ruhe. macht sich aber mehr bei lastwechsel, langsamen drehzahlen als rumpeln bemerkbar. du kannst auch mal mit stetoskop (zB nussverlängerung) alle bereiche abhören und somit zumindest teile ausschliessen. natürlich wäre das beste den rechten motordeckel abzumachen uhnd zu schauen ob kupplung oder ähnliches locker ist.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappergeräusch

Beitrag von guest »

Danke vielmal für eure antworten. Das mit dem coladosenverschluss kommt der sache ziemlich nahe. Nur, vom vergaser selber kanns ja fast nicht sein, was könnte denn da so ein metallischs geräusch verursachen,

Ich probier mal mit dem stetoskop das geräusch genauer zu lokalisieren. Ist eben nicht immer einfach, im Stand ists eher weniger hörbar!

Trotzdem danke und ich geb bescheid, wenn ichs gefunden hab

Gruss

Res

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappergeräusch

Beitrag von guest »

Auf jedenfall sofort die grosse Mutter auf der rechten Seite kontrolieren sonst ist dein Motor bald am Ende!!
Also rechten motordeckel öffnen und nachsehen!!
Es kann aber auch vom Kompressionszug kommen,oberhalb am Ventildeckel der kann falsch eingestellt sein,dann klappert da
auch etwas (Ventile schlagen dann irgendwie an)!!
Viel Glück bei der Suche!!!;-)
mfg.
Rainer

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Klappergeräusch

Beitrag von guest »

ja, check das mal. beim fahren kopf ohne helm hilft natürlich auch. da hört man ja auch ob es von unten oder eher oben kommt.

zur coladose: ich frage mich ob die membran solche geräusche verursachen kann, glaube aber nicht. denke aber dass es, zumindest bei mir, ein geräusch sein könnte das durchs atmen entsteht.



Antworten