Wohin mit der WELLENSCHEIBE !?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Wohin mit der WELLENSCHEIBE !?

Beitrag von guest »

Hallo Jungs ...

Hab vor kurzem ne neue Kupplung eingebaut , sprich Lucas Kupplungslammellen und Lucas Kupplungsfedern !

Da Ich zum erstenmal bei der XT 600 K die Kupplung gewechselt habe und zu dem zeitpunkt eine Reparaturanleitung zur Hand hatte war mir Rätselhaft , wohin die Wellenscheibe kommt !?

Beim Ausbau der Alten Kupplung hab ich gesehen das eine Kupplungslammelle Gebrochen ist...

Die Wellenscheibe war ganz hinten , also zum Motor hin montiert , sodas erst garnicht die Kupplungslammelle mit der reibfläche in kontakt gekommen ist.
Beim Anfahren bis Halbgas ruscht die Kupplung nicht , Rutsch nur bei voller last !!!

Hab jetzt diese Wellenscheibe nicht montiert , ist das schlimm !?

Woher bekomme ich eine Neue Scheibe !? Da diese ziemlich demoliert aussieht :-(

Auf schnellstmögliche Antworten würde ich mich freuen...

Danke im vorraus

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: Wohin mit der WELLENSCHEIBE !?

Beitrag von looser »

Was meinst Du mit der Wellenscheibe? Ich kann deine Beschreibung nicht verstehen? Vermutlich bin ich da nicht der einzige! Hast Du ein Foto?

Allgemein ist es natürlich nie sinvoll etwas nicht zu montieren!

MFG Michael

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Wohin mit der WELLENSCHEIBE !?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
reihenfolge der kupplungsscheiben siehe: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

zu der funktion der wellenscheibe: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID8/628.html

die kupplung funktioniert auch ohne die wellenscheibe, hauptgrund der welligen scheibe ist das vermindern des hinterradstempeln beim einkuppeln im schiebebetrieb wegen dem hohen bremsmoment des eintopfes oder so..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten