Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
Hallo,
ich habe vor in kürze eine Tour nach Griechenland zu Verwanten mit meiner kleinen 2KF zu machen.
Das der 5te Gang etwas schwach ist weiss ich bereits, die Frage ist nur, wie viele Killometer wird er noch leben?
Das Surren (nur im 5ten) Ist etwa seit einer Tankfüllung, also etwa 200km ganz schwach zu hören. Sind da noch 2000-3000km drinnen oder lieber vor der Reise reparieren, was ziemlich uncool wäre???
Wie lange dauert das in etwa für jemanden, der mit dem Schrauben am offenen Motor noch nix zu tun hatte?
Grüße Michael
ich habe vor in kürze eine Tour nach Griechenland zu Verwanten mit meiner kleinen 2KF zu machen.
Das der 5te Gang etwas schwach ist weiss ich bereits, die Frage ist nur, wie viele Killometer wird er noch leben?
Das Surren (nur im 5ten) Ist etwa seit einer Tankfüllung, also etwa 200km ganz schwach zu hören. Sind da noch 2000-3000km drinnen oder lieber vor der Reise reparieren, was ziemlich uncool wäre???
Wie lange dauert das in etwa für jemanden, der mit dem Schrauben am offenen Motor noch nix zu tun hatte?
Grüße Michael
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
Willst Du wahrscheinlich nicht hören, aber ich würde die Mühle sofort zerlegen. Kann sein, daß Du noch etliche tausend Kilometer fahren kannst, kann aber auch sein, daß Dir die Gangräder unterwegs zerbröseln oder schlicht Krümmel Deine Ölpumpe oder Lager zerstören.
Wenn Du etwas Biss hast
, dann robb' die paar Deckel auseinander und wühl' Dich durch. Wenn Du alle Schrauben wegläßt, wirst Du erschreckt sein, aus wie wenig Teilen Dein ganzer Motor besteht.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
Wenn Du etwas Biss hast


Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
Hi,
könntest du mir vielleicht noch sagen, welche Teile ich auf meine Einkaufsliste schreiben sollte ( Lager, Zahnräder usw.) Hab nämlich nicht sooo viel Ahnung. Ich möchte ja schließlich nicht das die ne Wochelang offen rumsteht sondern erst die Teile organisieren und dann zügig reparieren ^^.
Auserdem wäre es interresant, wo ich am schnellsten an die Teile rannkomme und was es in etwa kosten wird.
Wenn der Kasten schonmal offen ist, sollte ich dann nochwas austauschen oder nur das nötigste?
freundliche Grüße Michael
könntest du mir vielleicht noch sagen, welche Teile ich auf meine Einkaufsliste schreiben sollte ( Lager, Zahnräder usw.) Hab nämlich nicht sooo viel Ahnung. Ich möchte ja schließlich nicht das die ne Wochelang offen rumsteht sondern erst die Teile organisieren und dann zügig reparieren ^^.
Auserdem wäre es interresant, wo ich am schnellsten an die Teile rannkomme und was es in etwa kosten wird.
Wenn der Kasten schonmal offen ist, sollte ich dann nochwas austauschen oder nur das nötigste?
freundliche Grüße Michael
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
Hi Michael,
gute Frage.
Was Du jedenfalls brauchst:
- Kompletter Dichtungssatz
- Dichtungsmasse
- Mind. das 5fte Gangradpaar
Unsicher sind mindestens:
- Andere Gangradpaare
- Ölpumpe
Abgesehen vom "eigentlichen" Motor. Wenn er nicht arg geklappert hat, prüfe optisch und laß' gut sein.
Je genauer Du hinschauen wirst, womöglich messen tust - umso mehr wird's...
Das Motor-Ölsieb bekommst Du bei der Aktion sowieso vor Augen. Wichtig.
Werkstattpresse zum Zahnradabziehen hatte jede KFZ-Werkstatt.
Aufziehen der neuen Ritzel "thermisch".
Die benötigten Teile werden i.d.R. in 2 Tagen von jedem Yamaha-Händler da sein.
Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
gute Frage.
Was Du jedenfalls brauchst:
- Kompletter Dichtungssatz
- Dichtungsmasse
- Mind. das 5fte Gangradpaar
Unsicher sind mindestens:
- Andere Gangradpaare
- Ölpumpe
Abgesehen vom "eigentlichen" Motor. Wenn er nicht arg geklappert hat, prüfe optisch und laß' gut sein.
Je genauer Du hinschauen wirst, womöglich messen tust - umso mehr wird's...

Das Motor-Ölsieb bekommst Du bei der Aktion sowieso vor Augen. Wichtig.
Werkstattpresse zum Zahnradabziehen hatte jede KFZ-Werkstatt.
Aufziehen der neuen Ritzel "thermisch".
Die benötigten Teile werden i.d.R. in 2 Tagen von jedem Yamaha-Händler da sein.
Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Okt-2004 UM 16:16 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
danke für die schnelle Antwort,
... eine Frage noch, muss ich den Motor komplett ausbauen, oder kann ich einfach Öl ablassen und von der Seite reindoktoren?
Grüße Michi
danke für die schnelle Antwort,
... eine Frage noch, muss ich den Motor komplett ausbauen, oder kann ich einfach Öl ablassen und von der Seite reindoktoren?
Grüße Michi
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
der motor muss raus und alles komplett zerlegt werden
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Surren im 5ten Gang, restl. lebensdauer?
Ach du schreck ... X.X
Der Motor hat jetzt knapp 40.000 drauf, und scheint noch nich offen gewesen zu sein. Wenn ich ihn eh komplett auseinanderbauen muss, ... was kann man denn dem Motor dann noch gutes tun?
Und was werden mich die Teile etwa kosten?
Thx, Michi
Der Motor hat jetzt knapp 40.000 drauf, und scheint noch nich offen gewesen zu sein. Wenn ich ihn eh komplett auseinanderbauen muss, ... was kann man denn dem Motor dann noch gutes tun?
Und was werden mich die Teile etwa kosten?
Thx, Michi