hab eine frage an euch!
nachdem ich schon einige motoren der xt und tt renoviert habe, hatte ich nun einmal das bedürfnis, für meine jetztigen 34 l motor auch neue zylinderkopfschrauben zu kaufen. gehe also braf zu yamahavertrretung und muss feststellen das dort laut micofish 2 unterschiedliche typen verbaut sind. die einen schwarz und billig 2,5 ?, (kupplungsdeckelseitig) und die anderen messingfarben mit oben angedrehten konus und ca 7? teuer das stück. (steuerkettenseitig) nun ist mir dasd bei meinen anderen motoren noch nie aufgefallen. weiss jemand über die beiden schraubentypen bescheid? und welchen sind die besseren? es scheint mir besser die solideren schrauben gerade im zylinderkopfbereich zu verbauen.l also jenen um 7 ? und auf dass kommts bei einer komplettrestauration eh nicht an. oder weiss einer eien richtign grund für di verschieden ausvertigungen der schrauben?
ich bitte euch klärt mich auf, sofern einer etwas darüber. in der repanleitung gibts solche unterschiedungen übrigens nicht. weiss!
zylinderkopfschrauben
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: zylinderkopfschrauben
Ich weiß nur (43F) das die Schrauben unterschiedlich lang sind. Zudem sind es, bei mir, Dehnschrauben die bei jeder Montage länger werden bis sie sich auf grund setzen. Zur zeit habe ich deswegen auf einer seite 2 kupferscheiben. Der Händler hatte bei der montage schon zu und ich keine lust zum warten.
Es gab zeiten da schien auch in Deutschland die Sonne.
Gruß Norbert
Es gab zeiten da schien auch in Deutschland die Sonne.
Gruß Norbert
RE: zylinderkopfschrauben
danke norbert für die antwort
die schrauben die ich bekommen habe, sind leider alle gleich lang. leider konnte mir mein yam werker auch kleine zufriedenstellende antwort geben. zumindest scheinen bei diesem satz schrauben wenigstens 2 dehnschrauben zu sein. die kupferscheiben hatte ich beim zerlegen auch bei allen 4en. nur leider liegt der motor nun seit einiger zeit in teilen bei mir herum so dass ich einfach nicht mehr nachvollziehen kann welche schrauben da drin waren. hab derzeit so teile für ca 3 motoren herumliegen was zwar gut für ersatzteile ist, jedoch weniger für durchgehenden ordnugn sorgt.
danke noch mal. werd vorsichtshalber beim aufbau noch zwei "bessere" schrauben besorgen
die schrauben die ich bekommen habe, sind leider alle gleich lang. leider konnte mir mein yam werker auch kleine zufriedenstellende antwort geben. zumindest scheinen bei diesem satz schrauben wenigstens 2 dehnschrauben zu sein. die kupferscheiben hatte ich beim zerlegen auch bei allen 4en. nur leider liegt der motor nun seit einiger zeit in teilen bei mir herum so dass ich einfach nicht mehr nachvollziehen kann welche schrauben da drin waren. hab derzeit so teile für ca 3 motoren herumliegen was zwar gut für ersatzteile ist, jedoch weniger für durchgehenden ordnugn sorgt.
danke noch mal. werd vorsichtshalber beim aufbau noch zwei "bessere" schrauben besorgen