Nach Demontage der Kupplung zwecks Einbau der größeren Ölpume bei meiner XT550 hab ich mir erlaubt ein Zahnrad auf der KW zu demontieren, um die Ausgleichswelle unabhängig von der KW bewegen zu können. Der Zweck war einen Blick auf die Zahnräder der Eingangsgetriebewelle werfen zu können. Das Bild zeigt im speziellen das "große" Zahnrad der Eingangwelle und zwar deren "schlechtesten" Stellen. Alle übrigen Zähne sehen absolut unbeschadet aus. (zumindest bei diesem Zahnrad) Leider kann ich das üblicherweise "gequälte" kleinere Rad dies 5. Gangpaares nicht sehen...
Mich würde jetzt vielmehr interessieren was ihr zu diesem Pitting sagt: Noch vertretbar für die nächsten 30 tkm oder kurz vor Zahnausfall. Hab jedoch nicht vor das Getriebe zu erneuern. Das kommt frühestens dann dran, wenn es heult. Bisher wars jedenfalls ruhig und ich hab schon 43 tkm drauf. Welches Öl kann ich nicht sagen. Hab die Kiste selber nur 100km gefahren...
Die alte XT550 hat ja auch keine besonderen Maßnahmen bezüglich Getriebeschmierung.
Ab jetzt kommt sie auch mit der großen 8mm Ölpumpe anstatt wie früher mit der kleinsten 4mm Ölpume daher. Im Sommer mit Ölkühler...
Gruß René

