Hallo Spezialisten nun durfte ich schon des öfteren euren Ratschlag befolgen und es hat auch alles soweit geklappt .
Aber nu brauch ich euren Rat erneut .
Meine Xt hat nun 40000 km runter hatte nie Sorgen mit ihr aber die Kupplung ist nu ein bischen müde , will heißen ab den 2/3 Gang beim Gas aufmachen dreht sie erstmal hoch und verspätet setzt die Leistung ein.
Brauch ich eine komplett neue Kupplung oder gibt es Alternativen? was ist besser und was kostet es (Material).
Vielen Dank im Vorraus
Gruss
Nickels
Brauch ich ne Komplette Kupplung???
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Brauch ich ne Komplette Kupplung???
Hi,
ja gibt alternativen..ohne kupplung schalten
Du wirst neue Kupplungsscheiben brauchen.Allerdings habe ich mir mal welche aus dem Zubehör gekauft und deren Belagstärke im neuen Zustand war ca. genauso dick wie die Stärke der abgenutzen original Scheiben. Greife deshalb nur noch zu original Teilen bei sowas.
Ob das aber immer so ist bei den Zubehör K-Scheiben kann ich nich sagen.
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm
ja gibt alternativen..ohne kupplung schalten

Du wirst neue Kupplungsscheiben brauchen.Allerdings habe ich mir mal welche aus dem Zubehör gekauft und deren Belagstärke im neuen Zustand war ca. genauso dick wie die Stärke der abgenutzen original Scheiben. Greife deshalb nur noch zu original Teilen bei sowas.
Ob das aber immer so ist bei den Zubehör K-Scheiben kann ich nich sagen.
Gruß
Henry
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]
XT600E Bj.91 60tkm

RE: Brauch ich ne Komplette Kupplung???
ich weiss nicht, was du unter einer "kompletten" kupplung verstehst, aber sollten tatsächlich die scheiben verschlissen sein, braucvhst du natürlich auch "nur" neue scheiben.
allerdings stelle ich erstmal die frage, nach der richtigen einstellung: hast du spiel im kupplungshebel?
ggf. sind aber auch nur die federn erlahmt - diese solltest du übringens dann ich jedem fall wechseln, auch wenn die beläge runter sind.
der aufwand ist übringens recht klein und der belag-/federnwechsel in ein paar minuten erledigt - jediglich eine neue kupplungsdeckeldichtung brauchst du noch.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
allerdings stelle ich erstmal die frage, nach der richtigen einstellung: hast du spiel im kupplungshebel?
ggf. sind aber auch nur die federn erlahmt - diese solltest du übringens dann ich jedem fall wechseln, auch wenn die beläge runter sind.
der aufwand ist übringens recht klein und der belag-/federnwechsel in ein paar minuten erledigt - jediglich eine neue kupplungsdeckeldichtung brauchst du noch.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Brauch ich ne Komplette Kupplung???
Habe bei mir den kuplungszug gewechselt. Er war angegammelt und ging schwer.
Grüße aus Witten
43 F
Grüße aus Witten
43 F
RE: Brauch ich ne Komplette Kupplung???
hi, hatte auch mal das gleiche Problem. Bei mir war es auch nur der Kupplungszug. Da dieser schwer ging, dauerte es immer eine Weile, bis das Kupplungsseil weit genug unten raus war. Und so griff die Kupplung erst verspätet.
Gruß peter
Gruß peter