Kolbenkipper

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kolbenkipper

Beitrag von guest »

Hi Leute,
ich habe bei meiner 43F immer wieder Kolbenkipper. Ich habe es schon mit eng schleifen versucht und auch mit größerem Spiel. Nach relativ kuzer Zeit habe ich Klemmspuren auf dem Kolbenhemd und es Klappert. Habe auch schon verschiedene Ölsorten probiert, bringt alles nichts.


Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Kolbenkipper

Beitrag von Maddin »

Hi,

bei meiner 43F habe ich das selbe Problem. Gebraucht mit Kolbenkipper gekauft, rapariert und nach 3tkm das gleiche wieder.
Ich tippe bei mir auf die Ölversorgung.
Momentan baue ich den Motor nochmal zusammen um genau den Öldruck überprüfen zu können. Dannach wird der nochmal komplett zerlegt um den Ölkreislauf durchzuchecken. Ich habe mir auch schon eine gebrauchte Ölpumpe neueren Baujahrs besorgt (größere Fördermenge).
Ich hoffe das ich da das Problem erledigen kann. Denn alle 3tkm n neuer Kolben ist ja nicht Sinn der Sache.
Ich mach mir auch noch ne Temperaturanzeige drann.

Vielleich hilfts Dir das Du nicht ganz alleine bist mit dem Problem.

Ciao Maddin

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kolbenkipper

Beitrag von guest »

Moin ihr könnt die größte ölpumpe der welt einbauen wenn euer ölansaugsieb der ölpumpe dicht ist! war bei mir genauso deshalb ist mir die gute xt verreckt!
das sieb ist in einer aluglocke mit einem stahlblechboden ihr braucht nicht das ding neu kaufen sondern ihr müsst es nur vorsichtig ringsrum aufbiegen also am rand da es dort an der aluglocke fest ist! dann wenn ihr es auseinander nehmt könnt ihr euch denken warum ihr probleme habt }>

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Kolbenkipper

Beitrag von Maddin »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Aug-2003 UM 16:00 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,

hatte ich beim letzten Zusammenbau (500km vor dem Fresser) aufgehabt und gesäubert. War aber recht frei.

Cya

Antworten