Servus,
wenn man in die Yamaha Ersatzteile Shops reinschaut, wird man schon sehr viel schlauer:
https://www.yamaha-ersatzteil.de/parts-catalog.php
da siehst du auch alle Teilenummern für die Übergrößen.
Scheuerlein hat das auch alles gelistet (ja ich weiß die Kolben nicht lieferbar, aber man kann auch anfragen.. Die Ringe gibts jedenfalls)
https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... -ventiler/
Wenn man die Original Ersatzteilnummern eingibt, kommen auch noch andere Ergebnisse:
https://www.ebay.at/itm/135521910524
https://www.motorradheld.de/product/yam ... 1163101a0/
Zu deinen anderen Fragen:
Einen 600er Zylinder bekommst du auf deinen 500er Block nur drauf, wenn du das Gehäuse für die größere Laufbuchse aufspindelst.
Es gibt zwei Varianten der 4-Ventiler: mit 5 Schrauben um den Steuerkettenschacht und die Spätere mit 6 Schrauben. Beide passen auf alle Gehäuse,
aber nur mit dem jeweils passenden Kopf dazu.
Noch zu den Kennungen:
55A war die 500er Variante der 43F
2RX - 1VJ
3DT - 3AJ
3BJ - 2KF
Grundsätzlich bekommt man 500er Gebrauchtteile schon, weil die nicht so beliebt sind wie die 600er
Aber im Allgemeinen recht gut haltbar, weil weniger belastet als im 600er
Gruß, Simon
Kompatibilität 500cc Österreich Version
-
puki
- Beiträge: 180
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44
Re: Kompatibilität 500cc Österreich Version
55W;3DT;2RX;55A
Re: Kompatibilität 500cc Österreich Version
Denkt ihr der Kolben könnte Passen(natürlich aufgebphrt und hohnt):
https://ttw-offroad.de/8505d100-woessner-kolben
https://ttw-offroad.de/8505d100-woessner-kolben
-
lowrider82
- Beiträge: 1860
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Kompatibilität 500cc Österreich Version
Warum greifst nicht beim Ebay-Angebot mit dem Zylinder zu?
Re: Kompatibilität 500cc Österreich Version
Bisher konnten sie mir noch nicht sagen ob sie einen Kolben für meinen Exakten Zylinder haben. Leider ist beim Ausbau des Zylinders und Kolben, der Kolben leider ein wenig beschädigt, durch das Klopfen(war festferostet) und den festgerosteten Ringen. Gut die hatten beide auch schon knapp 40tkm. Mein Plan jetzt ist es einen Zylinder und Kolben zu kaufen(die Bilder sind von einem Set das 120€ kostet). Die LAufbuchse von diesem Zylinder in meinen zu geben(extra Gewinde deshalb sonst nicht kompatible). den Zylinder leicht hohnen zu lassen ohne wirklich Material abzutragen. Dann noch neue Kolbenringe. hoffentlich bringt das dann ein paar sorgenfreie Monate.