Ventilspiel schief

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
DreiTehBeh1991
Beiträge: 169
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Ventilspiel schief

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Moin zusammen,

kennt jemand dieses Problem?
Beim Routinemäßigen Ventilspiel kontrollieren/einstellen (Einlassseitig) hab ich festgestellt dass das Ventilspiel nicht exakt eingestellt werden kann. die Auflagefläche zwischen Einstellschraube und dem Ventilschaft ist ‚schief‘.
Das heißt, wenn ich das Ventilspiel z.B. auf 0.10mm einstelle dann passt in Fahrtrichtung die 0,15mm Lehre bis ca. zur Hälfte (Richtung Heck) und bei der ‚hinteren‘ Hälfte die 0.10mm Lehre.

Hab dann neue Einstellschrauben verbaut und selbes Problem. Beim genauen Betrachten ist mir diese ‚Schieflage‘ auch optisch aufgefallen. Natürlich wird der Spalt minimal gerader wenn der Kipphebel betätigt wird, aber das ist definitiv zu viel. Woran kann sowas liegen? Vorher ist mir das nicht so aufgefallen, musste aber bisher auch nur einmal nachstellen. (Innerhalb von 10.000km)
Kann es sein das es hier Fertigungstoleranzen in der Ausrichtung der Kipphebel gibt?

Kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Ventilschaft schief ist..was meint ihr?

Km Stand ca. 46.000km.

Liebe Grüße
Dateianhänge
IMG_5283.jpeg
IMG_5283.jpeg (257.01 KiB) 122 mal betrachtet
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

Hiha
Beiträge: 3385
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von Hiha »

Ich muss gestehen, ich weiß nicht was Du meinst. Dass der Spalt schief ist, ist logisch da die Einstellschraube ein sphärisches Ende hat, daher gibts auf dem Ventilende nur Punktberührung. Der Radius muss klein genug sein, um bei voll runtergedrücktem Ventil immer noch Punktberührung zu haben, die Kante der Schraube darf nicht drücken.
Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5318
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von christian78 »

Natürlich steht das schief.
Das ist bauartbedingt: Der Kipphebel macht eine Kreisbewegung und das Ventil eine gerade Bewegung.
Wenn das Ventil betätigt ist, stehts anders rum schief.
Das Ventilspiel misst du richtig, wenn du das Blättchen ganz durchschiebst.

Die 10000km. Wenn der Motor 50000 drauf hat, verändert sich hier kaum noch was.

Passe beim Deckel EV seitig auf die Gewinde auf, die sind sehr schnell überdreht!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

DreiTehBeh1991
Beiträge: 169
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

Ok ich denke ich hab mich etwas unklar ausgedrückt:

Das es schief steht is mir auch klar, mir kam das nur sehr viel vor, eben weil ich die 0,15mm Lehre bis knapp zur Hälfte durchstecken kann (nach hinten). Anders gesagt: mir kam für diese kleine Auflagefläche eine solche Schiefstellung sehr viel vor. Wenn das normal ist alles Gut. Bei den Auslassventilen hab ich diese Situation nicht. Da stelle ich bspw. 0,17mm ein und kann da die 0,20mm Lehre nichtmal ansetzen. Deshalb dachte ich hier ist was im Argen, aber wenn ihr meint alles Gut dann Gut.

Die alten Schrauben waren auch sichtlich ungleichmäßig abgenutzt.

Liebe Grüße
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

puki
Beiträge: 166
Registriert: So 22. Apr 2007, 10:44

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von puki »

Servus,
Ich weiß was du meinst und das ist leider nicht normal. Es kann (vermutlich durch längere Zeit zu großes Ventilspiel) der Ventilschaft Pitting bekommen, wie ein Zahnrad. Ich vermute, dass das bei dir der Fall ist. Hab gerade kein Bild davon bei der Hand ...

Gruß Simon
55W;3DT;2RX;55A

DreiTehBeh1991
Beiträge: 169
Registriert: Do 25. Aug 2022, 06:28
Wohnort: Leipzig

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von DreiTehBeh1991 »

hmm..Wäre natürlich eine Möglichkeit. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher das es während der Zeit in meinem Besitz nicht zu groß war. Hab das bisher Einlassseitig einmal eingestellt auf ca. 0,12/0,13 und festgestellt dass es seitdem kleiner geworden ist. War bei 0.10 und 0,8mm. Kurzzeitig bin ich mit den noch alten Einstellschrauben und Ventilspiel mangels korrekter Einstellmöglichkeit auf ca. 0,15mm rumgefahren, das hat man dann schon etwas lauter tackern gehört. Jetzt passt es erstmal, aber eben so Semigeil weil es sich beschissen einstellen lässt.

Entweder haben die Kipphebel einen weg, der Ventilschaft oder Fertigungstoleranzen? Musste das ja bisher nur einmal einstellen, bin aber der Meinung so war es damals nicht. Vielleicht hab ich es auch einfach nicht so wahrgenommen.

Mal sehen ob sich da was tut in den nächsten 1000km..

Liebe Grüße
MZ TS 150 Bj. 1979
Yamaha XT 600K Bj. 1991
Suzuki GSX 750 AE Inazuma

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5318
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Ventilspiel schief

Beitrag von christian78 »

Mach dich nicht verrückt, fahr einfach.
Natürlicb nutzen sich die Schrauben schief ab, natürlich ist das nicht optimal, natürlich nutzen sich auch die Schäfte ab.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten