Kickstartermechanismus vermurkst

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Bastelbude_XT
Beiträge: 24
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 28. Jul 2024, 00:32

Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von Bastelbude_XT »

Hi Leute,

es ist schon bisschen länger her aber ja ich habe es geschafft mir den Kickstartermechanismus zu vermurksen -.-
Mein großer Problemverursacher war meine angeknackste veraltete Stromspule für die CDI, die es fast unmöglich machte das Motorrad im warmen Zustand anzukicken.
Zeiten von 30-45min zum Ankicken waren da schon normal geworden, natürlich ist von Mal zu Mal mehr Schwung mitreingekommen beim Ankicken da ich damals dachte es fehlt nur am Schwung.

Naja jetzt bin ich schlauer, es war wirklich die sich schon halb im Jenseits befindende Stromspule.
Trotzdem hat mein Kicker bzw. Mechanismus etwas seit dem abbekommen.


Ich kann das vermurkste jedoch nicht lokalisieren um es tauschen/reparieren zu können.
Beschreiben ist auch recht schwierig.

Ich probiere es aber:

Ich drehe den Kicker einmal langsam voll durch bis zum Anschlag um schon Mal Gemisch in die Brennkammer zu bringen.
Jetzt dreh ich den Kicker langsam bis ich den Deko auslöse und den "Klick" höre.
Nun kommt der Kicker wieder nach oben.
Jetzt dreh ich ihn mit Schwung voll durch bis zum Anschlag bzw. kurz davor.

In dem Schwung-Drehprozess hab ich von Anfang an einen leichten Widerstand am Kickerhebel, kurz nach dem Punkt wo der Dekomechanismus greifen würde habe ich immer an gleicher Stelle etwas wie einen "freien Fall" ohne gefühlten Widerstand, um gleich danach wieder heftigsten Widerstand zu spüren und abgebremst zu werden.
Durch diesen "freien Fall" mit anschließendem hohen Widerstand hab ich es schon geschafft dass der Kicker sich durch meinen Motorradstiefel inkl. Sohle durchgearbeitet hat (Loch).
Es fühlt sich mechanisch absolut schlecht an und kaputt.
So als ob einem Zahnrad einige Zähne fehlen, die in dem "freien Fall" nicht greifen können und die übriggebliebenen Zähne dann wieder im weiteren Schwung wieder eingreifen.

Jetzt hatte ich den Kupplungsdeckel ab und hab mich schon auf ein besagtes kaputtes Zahnrad eingestellt, es aber nicht gefunden.
Übermäßiges Spiel an der Kickerwelle mit Deckel habe ich auch nicht spüren können, dass man sagen könnte in dem "freien Fall "Moment zieht man die Kickerwelle mit den Zahnrädern weg vom anderen Zahnrad.
Könnte es der Freilauf sein, der etwas abbekommen hat?
Dieser sah mir eigentlich normal aus, ohne vermurkste Klinken, die nicht sauber greifen (s. Bild)

Ich habe mal Bilder gemacht.


Was könnte es sein?

Grüße
Christian
Dateianhänge
IMG20250816175718.jpg
IMG20250816175718.jpg (221.17 KiB) 75 mal betrachtet
IMG20250816175714.jpg
IMG20250816175714.jpg (226.55 KiB) 75 mal betrachtet
IMG20250816175425.jpg
IMG20250816175425.jpg (329.36 KiB) 75 mal betrachtet
IMG20250816175325.jpg
IMG20250816175325.jpg (285.03 KiB) 75 mal betrachtet
IMG20250816175322.jpg
IMG20250816175322.jpg (314.39 KiB) 75 mal betrachtet
Yamaha XT 600 2KF ('87) "Harry, ich bin jetzt ganz oben."

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5305
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von christian78 »

Mit dem Deko hat das Problem nichts zu tun.

Ich tippe mal auf eine verschlissene Verzahnung. Sperrklinkenrad und Zahnrad.
Die gesunde Verzahnung ist glaub ich geringfügig "hinterschliffen", der Winkel also so gewählt, dass die Teile bei Kraft zusammen/zu sich hin gezogen werden.
Bei nicht stimmigem Winkel der Sperrverzahnung kanns passieren, dass die beiden Teile bei Kraft auseinander wollen. Die kleine Feder (nicht die Rückholfeder) kann das nicht halten, gibt nach und du trittst kurz ins Leere.


Ansonsten gibts noch die Sperrklinkenradführung, die die Verzahnung trennt, wenn der Kicker oben ist. Das Teil mit den zwei Schrauben rechts danneben bzw über der Schaltwalze.
Ist aber nicht involviert, wenn der Kicker wie du schreibst auf halber Höhe ist.



Der Deko wird aktiviert, wenn du ganz ausholst.
Zweite Kickmethode: Nicht ganz ausholen und ohne Deko bis zum Widerstand drehen Beginn Kompression.
Dann wieder nicht ganz ausholen und dreufwemmsen.
Ohne Deko hast du volle kompression und gutes Startverhalten. Leider schießt man so übers Ziel hinaus und stößt an den Fußraster. Dabei brechen gerne die Kickergelenke.

Helicoil haste auch schon drin. :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3384
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von Hiha »

Hmm, ich glaub nicht dass die Kickstarterverzahnung verschlissen ist, aber das lässt sich ja leicht überprüfen indem Du sie zerlegst. Optische Prüfung sollte reichen.
Ist die Lagerung im rechten Motordeckel verschlissen vom vielen Kicken?
Gruß
Hans

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1503
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von XTsucher »

Schmeiß' den Auto-Deko raus und baue versuchsmäßig auf Handdeko um. War mein Game Changer beim Kicken.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Straßenschrauber
Beiträge: 1002
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von Straßenschrauber »

XTsucher hat geschrieben:
Mo 25. Aug 2025, 09:03
Schmeiß' den Auto-Deko raus und baue versuchsmäßig auf Handdeko um. War mein Game Changer beim Kicken.
Würd ich auch erstmal probieren.
Ich kenn das nicht anders, das war das Erste, was ich umgebaut habe.
Damit kannst Du auch einen abgesoffenen Motor schnell wieder starten: 5 - 10 mal bei gezogenem Deko und Vollgas durchkicken.
Anschieben geht damit auch.

Kicktechnik wie von Christian beschrieben:
Langsam treten bis zum Widerstand (kurz vor OT), dann mit dem Deko das rechte Auslaßventil etwas öffnen und den Kolben ganz wenig nach OT bringen. Dekohebel loslassen und ankicken.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5305
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kickstartermechanismus vermurkst

Beitrag von christian78 »

Wenn das ein Problem mit Kraftschluss ist, wird das nicht helfen.
Steht so im Eingangspost, zu 55 Prozent :|
Müsste dann aber auch beim wiedereinklinken krachen.

Handdeko hab ich auch mal probiert. Hab dann aber wieder auf Autodeko umgebaut.


Hindrehen bis zum Klick:
Ich muss ein Stück weiterdrehen. Drehe ich nur bis zum Klick wird der Motor dann nicht übern OT gedreht und es findet keine Zündung statt. Der Kicker lässt sich dabei leicht treten.
So bekomme ich die Mühle nicht an.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten