Kickstarter Gelenk gebrochen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
lowrider82
Beiträge: 1762
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von lowrider82 »

Deine Beiträge im Minutentakt. Bei anderen beschwerst du dich über seitenlange Themen. Machs bitte besser.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Hiha
Beiträge: 3359
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von Hiha »

Ich hab für die XL500-Abteilung mal zwei geschweißt, das macht aber nicht wirklich viel Spaß und ist recht zeitaufwändig. (Soll heissen: Ich stehe nicht zur Verfügung :mrgreen: ) Scheinbar funktioniert und hält es aber. Der verwendete Schweißdraht war der 1.4337
Gruß
Hans

Straßenschrauber
Beiträge: 980
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von Straßenschrauber »

Das gebrochene Gelenk hat eine schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt übernommen.
Hinweis auf 1.4337 haben sie interessiert zur Kenntnis genommen.
Sie haben gute Hoffnung, das mit einem Spezialverfahren dauerhaft zu schweißen.
Laß ich mir bei Abholung erklären.

Sonst muß halt ein teures Neuteil her (> 100 €).
~-o|-

Benutzeravatar
IXTEneu
Beiträge: 159
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 13:13

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von IXTEneu »

Bei meiner letzten XT die ich gekauft habe war das Gelenk auch geschweißt, hat auch gehaltenen. Allerdings war es so zusammen geschweißt, das die Innenverzahnung minimalsten Versatz der beiden gebrochenen Teile zu einander hatte. Die Kickstartewelle hat dadurch so gelitten, dass jetzt nur das geschweißte Gelenk passt. Evtl drauf achten.
Gruß IXTEneu
XT600 34L
XT600 43F
990 ADV
690 Enduro

Straßenschrauber
Beiträge: 980
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von Straßenschrauber »

Guter Hinweis, danke!
~-o|-

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5379
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von motorang »

Dass der Kicker an der Fußraste anschlägt ist normal und so vorgesehen, das verhindert dass er im Motorinneren Schaden anrichtet.
Trotzdem sollte man seine Kicktechnik überdenken wenn man so viel Kraft braucht dass man den Kicker zertritt.
Eventuell ist der Automatikdeko schlecht eingestellt.

Ich empfehle gern den Umbau auf manuellen Deko, dann hat man das alles viel besser im Griff.

Auf Kleinanzeigen gibt es das Gelenk unter 100 Euro, und komplette Kicker um wenig darüber. Originalersatzteilpreis 130 fürs Gelenk.
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Straßenschrauber
Beiträge: 980
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von Straßenschrauber »

Manuellen Deko hab ich.
Damit konnte ich die Maschine ohne Kicker anschieben, nach vielen Versuchen.
Ordentlich Kompression, 38 Grad im Schatten. War anstrengend.

Ich glaub nicht, daß meine Kicktechik schuld war.
Und auch nicht mehr an zu fest angezogene Schraube.
Das sollte eigentlich nichts machen, weil weiter als fest bekommt man das Teil nicht um die Achse gepreßt, jedenfalls nicht mit normalem Anzugsmoment.

Das Gelenkstück ist wohl auch ein Verschleißteil. Nach um 200.000km darf das dann kaputtgehen.
~-o|-

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5232
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von christian78 »

Vielleicht ist jemanden das Gelenk gebrochen und hat deine XT gesehen, deinen Kicker abgeschraubt und den gebrochenen dran. "Das merkt der nie" :lol:

XT anschieben alle Achtung. Ich schaffe das nicht. Es blockiert das Hinterrad und nach dem zweiten Versuch hab ich keinen Bock mehr.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

stefan_xt
Beiträge: 133
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: Kickstarter Gelenk gebrochen

Beitrag von stefan_xt »

Dass der Kicker an der Fußraste anschlägt ist normal und so vorgesehen, das verhindert dass er im Motorinneren Schaden anrichtet.
Das ist absolut richtig, leidvolle Erfahrung, deshalb nie ohne Fussrastenanlage kicken, sonst ist als erstes der Kupplungsdeckel hin.

Antworten