Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Straßenschrauber
Beiträge: 908
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Beitrag von Straßenschrauber »

cr6 hat geschrieben:
Sa 21. Dez 2024, 14:02
Du solltest sowas langsamer angehen, scheinst immer etwas zu flott Dinge umzusetzen ohne den Ausgang durchdacht zu haben.
Wohl wahr, wohl war.
So Sachen wie das falsche Gewinde zu schneiden könnten dann aber auch passieren.

Mehr Zeit nehmen - ein Vorsatz für's nächste Jahr.
~-o|-

Straßenschrauber
Beiträge: 908
Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38

Re: Stehbolzen Zylinderkopf rausdrehen

Beitrag von Straßenschrauber »

Aktueller Plan:
In das Gewindeteil einer entkernten Zündkerze (die hat das richtige Gewinde, läßt sich leicht einschrauben) MF10 schneiden.
Einen neuen Stehbolzen rein und dann alles zusammen außen mit Lagerkleber einschrauben.
Das werde ich aber diesmal nicht überstürzen. Vielleicht mach ich es so wie vorgeschlagen und setze einen M8-Bolzen.
Auch das ginge mit dem Zündkerzen-Gewindeabschnitt.

Den Zylinderkopf mit der guten Nockenwellenlagerung hab ich schonmal mit Hausmitteln geplant (auf Glasplatte geschliffen, Finish mit der geölten Schlichtfeile). Mit dem Haarlineal kontrolliert, sieht das gut aus.
Einige M6-Gewinde werd ich wohl noch mit Helicoil verstärken müssen.
~-o|-

Antworten