ich hab mal diesen alten Fred ausgegraben, weil es thematisch passt.
Auf der Suche nach den starken Vibs hab ich grad die rechte Seite aufgemacht. Beim Stöbern von Auffälligkeiten ist mir aufgefallen, dass die zentrale 10er Schraube vom Druckpilz des Kupplungskorbs wackelt.
Bei einem Vergleichsobjekt, einem 3tb Motor, ist das genau so.
Frage an die Wissenden hier:
Muss das so? Und warum muss der Pilz wackeln?
Dateianhänge
IMG_20240823_123617.jpg (346.61 KiB) 4135 mal betrachtet
IMG_20240823_123555.jpg (243.87 KiB) 4135 mal betrachtet
IMG_20240823_123538.jpg (238.45 KiB) 4135 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Hab jetzt was gefunden zu diesem "Einsteller" [s]Druckpilz[/s], aber verstehen tu ich die Anweisung grad nicht.
Und ob der wackeln darf steht nicht drin.
Dateianhänge
IMG_20240823_151047.jpg (212.43 KiB) 4127 mal betrachtet
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Das der Druckpilz Spiel hat, wenn die Schubstange nicht durch die Hebelage dagegen gedrückt wird, ist normal. Nach meinem Verständnis wäre das Ganze sonst auch nicht durch die Mutter am Kupplungskorb einstellbar. Müsste nochmal genau schauen, aber ich kann Dir versichern, dass ist korrekt und nicht die Ursache für Deine Vibrationen.