Jo, viertes Übermaß, wenn ich mich nicht irre. Nullmaß ist 96mm, Übermaße in 0,25mm-Schritten. Oder gabs die bei der 600er nur in 0,5er? Dann wärs das Zweite.
Grus
Hans
Danke euch! Wenn der Kolben schon so weit auf Übermaß ist, muss ich ja eigentlich davon ausgehen, dass der Zylinder schon mehrmals zerlegt wurde. Möglicherweise wurde in diesem Zuge auch schon mehrmals die Dichtfläche vom Zylinderkopf plan geschliffen. Könnte es sein, dass der Zylinderkopf dadurch soweit an Höhe verloren hat, dass die Einlassventile inzwischen den Kolben berührt haben? Vielleicht lag das Problem gar nicht bei Steuerzeiten oder bei der Demontage... Was meint ihr? Sorry, habe grade kein besseres Bild
Oops, danke für die Korrektur, ich war bei Suzuki DR600, die hat 96mm
Oft wird gleich aufs letzte Maß aufgebohrt, weil das ja vermeintlich so viel Leistung bringt. Geplant wird eher selten standardmäßig. Ich glaube nicht dass die Ventilkollision was damit zu tun hat.
Gruß
Hans
Beim Einzylinder wird man wenn überhaupt auch eher nur planen um die Dichtfläche zu reinigen und nicht um thermischen Verzug auszugleichen wie bei luftgekühlten 4-Zylindern oft der Fall. Dass man dabei so viel abträgt kann ich mir schwer vorstellen
Gibt es keine Standard Kopf- und Zylinderhöhe, die man messen kann? Normal müsste doch bekannt sein, die hoch der Zylinder normal ist. Dann könnte man vergleichen.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
Doch, gibts, ich hab aber kein Muster zur Hand. Aber bevor da die Ventile aufsetzen, berühren sich die beiden Steuerkettentrümmer, und der Kettenspanner hat schon lang aufgegeben.
Gruß
Hans