2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
-
- Beiträge: 130
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 15:56
- Wohnort: Bischofswiesen
2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Servus,
weiß jemand, wieviel Zähne die Zähnräder vom 1. und 5.Gang der Getriebeeingangswelle und -ausgangswelle bei der 2kf mit der feinverzahnten Getriebeausgangswelle haben? Also die vom silbernen Motor.
Finde dazu irgendwie nichts.
Vielen Dank
Jörg
weiß jemand, wieviel Zähne die Zähnräder vom 1. und 5.Gang der Getriebeeingangswelle und -ausgangswelle bei der 2kf mit der feinverzahnten Getriebeausgangswelle haben? Also die vom silbernen Motor.
Finde dazu irgendwie nichts.
Vielen Dank
Jörg
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Steht in der Ersatzteilliste. Über Modell, Baujahr etc durchhanteln
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... catalogue/
Die Suche über VIN funktioniert leider nur selten.
Wenn Du die Ersatzteilnummer des jeweiligen Getrieberades hast, dann nach dieser im Internet suchen.
Einen Anbieter finden, der die Zähnezahl dazuschreibt oder ein echtes Bild im Angebot hat.
Gryße!
Andreas, der motorang
der keine 2KF hat
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/servi ... catalogue/
Die Suche über VIN funktioniert leider nur selten.
Wenn Du die Ersatzteilnummer des jeweiligen Getrieberades hast, dann nach dieser im Internet suchen.
Einen Anbieter finden, der die Zähnezahl dazuschreibt oder ein echtes Bild im Angebot hat.
Gryße!
Andreas, der motorang
der keine 2KF hat
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Dank Dir Andreas, gute Idee. Im Yamaha Katalog stehts nämlich nur bei ein paar älteren Modellen dabei.
Demnach wäre 2kf 1. Gang 12 : 30.
Beim 5. käme 24 : 19 raus.
Das ist aber irgendwie unlogisch, denn die 2kf hat nach den Katalogen den 2. bis 4. Gang identisch wie TT600 Bj 87, die hat 5. Gang aber 27 : 21
Das paßt nicht zusammen, irgendwo ist ein Fehler. Kann jemand die 27 : 21 für den 5. Gang der 2kf mit feinverzahnter Welle aus Erfahrung bestätigen?
Vielen Dank
Jörg
Demnach wäre 2kf 1. Gang 12 : 30.
Beim 5. käme 24 : 19 raus.
Das ist aber irgendwie unlogisch, denn die 2kf hat nach den Katalogen den 2. bis 4. Gang identisch wie TT600 Bj 87, die hat 5. Gang aber 27 : 21
Das paßt nicht zusammen, irgendwo ist ein Fehler. Kann jemand die 27 : 21 für den 5. Gang der 2kf mit feinverzahnter Welle aus Erfahrung bestätigen?
Vielen Dank
Jörg
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Den 5. kann ich die sagen:
89er 2nf/2kf feinverzahnt, Getribehälften silber.
5. Gang Zahnrad 2JT-17151-01 24 Zähne
5. Gang Ritzel 2JT-17251-00 19 Zähne
Die selben Sachen habe ich bei mir vor ein paar Jahren eigenhändig eingebaut.
Den 1. weis ich nicht mehr.
Wenn du vier Wochen zeit hast, kann ich in miener Wühlkiste nachsehen (liegt wo anders).
Der 1. gang hat nur ein zahnrad - Kupplungsseitig ist die Verzahnung in die Welle dierekt geschliffen.
Und denke an das verpresste 2, Gangrad - du kannst es ein zweites Mal verpressen.
Würde dir aber ein neues empfehlen (wenn es lieferbar ist).
(Die Zahnräder sind nicht zu verkaufen)
89er 2nf/2kf feinverzahnt, Getribehälften silber.
5. Gang Zahnrad 2JT-17151-01 24 Zähne
5. Gang Ritzel 2JT-17251-00 19 Zähne
Die selben Sachen habe ich bei mir vor ein paar Jahren eigenhändig eingebaut.
Den 1. weis ich nicht mehr.
Wenn du vier Wochen zeit hast, kann ich in miener Wühlkiste nachsehen (liegt wo anders).
Der 1. gang hat nur ein zahnrad - Kupplungsseitig ist die Verzahnung in die Welle dierekt geschliffen.
Und denke an das verpresste 2, Gangrad - du kannst es ein zweites Mal verpressen.
Würde dir aber ein neues empfehlen (wenn es lieferbar ist).
(Die Zahnräder sind nicht zu verkaufen)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Übrigens:
Der 5. treibt vom großen aufs kleine an.
Das große ist auf der Eingangswelle (Kupplungswelle) und das kleine ist auf der Ausgangswelle.
Wenn du die Bestellnummer vom 2. brauchst, es muss irgendwo noch ne Rechnung liegen.
Der 5. treibt vom großen aufs kleine an.
Das große ist auf der Eingangswelle (Kupplungswelle) und das kleine ist auf der Ausgangswelle.
Wenn du die Bestellnummer vom 2. brauchst, es muss irgendwo noch ne Rechnung liegen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Dank Dir vielmals für die Bestätigung der 24:19 für den 5. Gang der 2kf, Christian! Das hilft mir weiter!
In meinem letzten Beitrag ist der letzte Satz falsch, 24 : 19 soll es natürlich heißen, nicht 27 : 21, kann ich aber nicht mehr ändern.
Bestellnummer des 2. Gangpaares hab ich, Eingang 34K-17121, Ausgang 2jt-17221. Die vorletzte Zahl ist bei den XT anscheinend immer der Gang, die 3. letzte Zahl 1 für Eingangswellenseite, 2 für Ausgangswellenseite.
Dann werden die 12 Zähne der Eingangswelle beim 1.Gang bei der feinverzahnten 2kf gemäß Ersatzteilliste auch passen.
Eine schöne Woche noch!
LG Jörg
In meinem letzten Beitrag ist der letzte Satz falsch, 24 : 19 soll es natürlich heißen, nicht 27 : 21, kann ich aber nicht mehr ändern.
Bestellnummer des 2. Gangpaares hab ich, Eingang 34K-17121, Ausgang 2jt-17221. Die vorletzte Zahl ist bei den XT anscheinend immer der Gang, die 3. letzte Zahl 1 für Eingangswellenseite, 2 für Ausgangswellenseite.
Dann werden die 12 Zähne der Eingangswelle beim 1.Gang bei der feinverzahnten 2kf gemäß Ersatzteilliste auch passen.
Eine schöne Woche noch!
LG Jörg
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Was haste vor, Revision?
Ich habe imer nur das kleine vom 2. gemacht, das große hab ich gelassen.
Laut Motoritz kannst du das 2, ein mal ab und wieder aufpressen, ohne Angst haben zu müssen.
Dass man auch auf neuere Gangräder umbauen kannst weist du?
Es muss aber einiges umbegaut werden, Kupplungskorb etc.
Ich habe imer nur das kleine vom 2. gemacht, das große hab ich gelassen.
Laut Motoritz kannst du das 2, ein mal ab und wieder aufpressen, ohne Angst haben zu müssen.
Dass man auch auf neuere Gangräder umbauen kannst weist du?
Es muss aber einiges umbegaut werden, Kupplungskorb etc.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: 2KF wieviel Zähne haben 1. und 5. Gangpaar?
Hallo Christian,
das mit dem Umbauen ist mir bekannt, aber so weit reicht mein Bastelvermögen nicht und schon gar nicht meine Geduld
. Hab ein paar komplette Getriebewellen bekommen, und versuch die jetzt zuzuordnen. Ein Paar ist TT mit 13er 1.Gangzahnrad auf der Eingangswelle und Umbau auf feinverzahnte ausgangswelle, evtl. wurde der 5.Gang aber mal umgebaut auf Langstreckentauglichkeit.
Der Rest ist wohl 34L und 2KF.
LG Jörg
das mit dem Umbauen ist mir bekannt, aber so weit reicht mein Bastelvermögen nicht und schon gar nicht meine Geduld

Der Rest ist wohl 34L und 2KF.
LG Jörg