Dekompressionszug nicht vorhanden???
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Dekompressionszug nicht vorhanden???
Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Tagen aus Nostalgiegründen einen XT600K 1991 gekauft. Bei der Probefahrt sprang das Teil etwas unwillig an, lief dann aber super. Jetzt zu Hause probiert, gefühlt 100mal probiert, irgendwann sprang sie dann an. Daraufhin habe ich mal etwas gegoogelt und dann mein Mopped etwas näher angeschaut. Siehe da, an dem Hebel oben rechts auf dem Zylinderkopf ist gar kein Zug dran....also gar nicht, der existiert einfach nicht. Und der Hebel hat keine Feder (habe ich auf Videos gesehen, da gehört wohl eine hin) und der läßt sich einfach hin und her drehen, ganz ohne Widerstand. Da ich hier keine intakte xt habe, um zu vergleichen, wie muss das denn richtig sein? ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand etwas zu sagen könnte. Gruß, Andreas
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Den Hebel kannst du soweit drehen, bis er am Kipphebel ansteht, dann gehts recht schwer.
Der Zug kommt unten nahe Fußraster unter das Plastikdeckelchen dran.
Mach mal Bilder.
Ist das ne K, oder ein E Motor in ner K mit halbherzig nachgerüstetem Kicker?
Seite 14
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... -83-89.pdf
Der Zug kommt unten nahe Fußraster unter das Plastikdeckelchen dran.
Mach mal Bilder.
Ist das ne K, oder ein E Motor in ner K mit halbherzig nachgerüstetem Kicker?
Seite 14
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_tech ... -83-89.pdf
Zuletzt geändert von christian78 am Sa 1. Jun 2019, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Sieht so aus:
Der Zug (Nr 33) geht runter zum Kickstarter- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Ha, schneller 
Ist zwar ne 550, aber ist ähnlich.
https://www.bing.com/images/search?view ... =0&eim=1,6

Ist zwar ne 550, aber ist ähnlich.
https://www.bing.com/images/search?view ... =0&eim=1,6
Zuletzt geändert von christian78 am Sa 1. Jun 2019, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
vielen Dank erstmal, das ist ne echte 600K, aber irgendjemand hat da mal Mist gebaut. Jetzt weiss ich erstmal, wie das aussehen muss. Also die Feder (Nummer 28 auf der Zeichnung) fehlt, der Hebel läßt sich je nachdem, wie ich den Kolben bewege, unterschiedlich weit drehen, das ist denke ich okay. Die Rahmenaufnahme für den Bowdenzug ist vorhanden, ebenso untend diese Abdeckung am Kickstarter, die muss ich mal abschrauben, was da drunter ist. Da sollte ja das andere Ende vom Zug rein denke ich.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
ich brauche also den Bowdenzug und die Feder. geht die so da drüber oder muss man den Hebel ausbauen?
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Die Welle hat ne Abflachung, wenn du den hebel drehst, wird der Kipphebel und das eine Ventil gedrückt.
Hebel da mal lieber nicht zu doll rum - bin mir grad nicht sicher, ob das möglich ist, dass der Kolben das Ventil küsst, wenn man den Hebel um 180 Grad verdreht und dann den Motor durchdreht
Glaub schon.
Der Kipphebel steht unglücklich auf der runden Seite und bleibt so stehen, das Auslassventil ist offen...
Die Feder geht so drüber.
Der Hebel bzw die Welle ist mit der einen Schraube oben in ner Nut geführt - das wäre kein Beinbruch, wenn der mal raus muss. Schraube raus und Hebel abnehmen.
Es gibt übrigens die Möglichkeit auf Hand Deko umzubauen.
Hebel da mal lieber nicht zu doll rum - bin mir grad nicht sicher, ob das möglich ist, dass der Kolben das Ventil küsst, wenn man den Hebel um 180 Grad verdreht und dann den Motor durchdreht

Der Kipphebel steht unglücklich auf der runden Seite und bleibt so stehen, das Auslassventil ist offen...
Die Feder geht so drüber.
Der Hebel bzw die Welle ist mit der einen Schraube oben in ner Nut geführt - das wäre kein Beinbruch, wenn der mal raus muss. Schraube raus und Hebel abnehmen.
Es gibt übrigens die Möglichkeit auf Hand Deko umzubauen.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Leute, ihr seid toll.....vielen Dank für die Tipps....keine Angst ich hab da nur ganz vorsichtig geprüft, ob die Mechanik überhaupt noch geht. Ist das übrigens normal, dass man an die beiden inbusschrauben unten von dem Plastikdeckel so besch... drankommt? Da ist die Raste bzw der Bremshebel im Weg, zumindest bei der einen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
Wo bekomme ich die Feder bzw. den Zug her? Außer von Yamaha......
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jun 2019, 18:36
Re: Dekompressionszug nicht vorhanden???
ist KEDO okay?