Seite 1 von 1
Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 22:34
von Markus_OG
Hey ihr Wissenden,
'hab mir spontan vergangenes Wochenende eine 43f Supermoto-Umbau zugelegt.
ich hab die Gute am Montag Abend heim gefahren.
Hat mächtig Dampf und der Sebring tönt, dass es eine Freude ist.
's Dampfhämmerle hat noch genügend Verbesserungspotenzial
ich habe vor der Abholung extra eine neue Batterie mitgebracht und eingebaut. Während der Heimfahrt ging aber schon das Licht aus und die Blinker wollten nimma ;(
offensichtlich wird die Batterie nicht geladen.
Wenn Licht und Blinker nicht gehen, brauch ich nicht zum TÜV.
Habt ihr mir eine Idee, wo ich da nachschauen kann?
Danke für Eure Anregungen
symBadischer Gruß
Markus
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 22:55
von Henner
Mal die Lade-Spannung gemessen ?
Dann die Lima testen:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=2&page=
Wenn die LiMa ok ist, dann wirds der Regler sein. Aber auf Grund des Alters des Moppeds tippe ich eher auf LiMa.
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 23:01
von christian78
Wooooah bau die wieder in den Originalzustand, das schlägt einem dierekt ins Gesicht
Sicherung?
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 19:19
von XTmaniac
.....Frau Werwolf sagt: Des gheert sooo.....
Sach bescheid, wenn die Gute TÜV hat, würde gerne mal meine Eisdielenenduro mit dem Dampfhämmerle zusammen hören/sehen.
Mein Mädelmopped ist auch noch nicht ganz feddich (noch a weng Fräsarbeit an Kopf und NW-Rädli und Gaser-Abstimmerei)
Kaiserstühler Grüße (Grauburgunder schlotzend):-)
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 21:18
von Markus_OG
Hey Leuts,
Danke für die Anregungen, besonders für den link zur LiMa Prüfung.
neeeiin, ich bau sie nid original, ws/rt g'fällt m'r
Ich war grad bei 'nem Kumpel, der hat gleich gesehen, dass beim Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch die Schelle gefehlt hat
und gleich eine dran gemacht.
Ich meine, dass jetza das Ruckeln bei 120km/h aufgehört hat

Morgen hol ich 'ne neue Batterie, dann wird nach der LAderei geschaut, 'werde berichten.
symBadische Grüße
Markus
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 18:26
von Markus_OG
Hey mit'nander,
das Ding zu fahren macht echt Laune,
die Elektrik weniger x(
die erste neue Batterie hat's schon zerschossen beim abholen der Maschine und 1Std. Autobahn.
Ich hab das gute Stück von einem wissenden Bekannten anschauen lassen.
Nochmal eine neue Batterie eingebaut , 14,2V Ladespannung gemessen, alles gut?!
eine Weile schon, bis halt auch diese Batterie leer gezogen war und auch diese nicht mehr laden lässt (kaput).
was soll ich tun?
ratlose symBadische Grüße
Markus
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 19:21
von donPara
Die ladespannung direkt an den battetiepolen gemessen??
Einmal ohne verbraucher... spannung??
Einmal im leerlauf mit verbraucher, lichtbremdlicht... spannung??
Einmal bei ca 3000u/min mit verbraucher.... spannung??
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 22:13
von christian78
Keine Bange, die Elektrik ist bei der XT recht überschaubar.
Schaltplan findest du auf XT600.de
Spannung dierekt an der Batterie.
Bei motor aus und bei Motor an, ca 2500 U/min vergleichen.
Gah mal davon aus, dass sie sich nicht ändert.
Sicherung ok? Sicherungshalter vergammelt?
Dann gibts noch den Drei-Glühbirnentest.
Wenn die Lima tut, kanns nur der Laderegler sein.
Tippe mal auf Laderegler.
Dir fehlt die Haifischflosse
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 14:03
von Markus_OG
Hey mit'nander
vielen Dank für Eure Hilfe.
's Dampfhämmerle hat für meinen begrenzten Zeitvorrat einfach zu viele Baustellen gehabt.
So viel Laune wie sie beim Fahren gemacht hat, soviel Zeit und Geld hätte ich in die Reparaturen stecken müßen, damit sie überhaupt mal durch den TÜV gegangen wäre.
Beides steht momentan nicht zur Verfügung, so dass ich sie weiterverkauft habe.
Wird aber definitiv nicht die letzte gewesen sein

XT ist einfach g..l
symBadische Grüße
Markus
RE: Lichtmaschine, Batterie wird nicht geladen an der 43f
Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:17
von Hiha
>Dann gibts noch den Drei-Glühbirnentest.
>Wenn die Lima tut, kanns nur der Laderegler sein.
>Tippe mal auf Laderegler.
>
Ist zwar jetzt verkauft, aber bei der 43F gibts nur den "ein glühbirnen Test" da nur Einphasen-LiMa. Und die Spulen haben gern Masseschluss. Fürs Archiv...
Gruß
Hans