bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Quincy600
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von Quincy600 »

beabsichtige, mir eine zweite Hupe bei meiner XT600E zu installieren.
Sind 2 x 3A für den Hupentaster zuviel?
Frage: muss ich ein Lastrelais einbauen?
Überhaupt verunsichert mich die Tatsache, dass nur 1 Sicherung vorhanden ist, doch arg.
Wie kann ich verhindern, dass einzelne Schaltkreise überlastet sind, oder sind sie alle für 20A ausgelegt?
Grüße aussem Pott
Quincy600

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von XTmaniac »

Falls die 2. Hupe hupen soll und nicht nur krächzen, solltest Du beide Hupen über ein Relais schalten. Wenn Du die Hupenversorgung direkt ab Batterie kabelst, Sicherung einsetzen.


Gruss
DJ02/99

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von TheBlackOne »

Schalte erstmal die eine Hupe über ein Relais, und überleg dir dann nochmal, ob du eine zweite brauchst. Warscheinlich nicht.

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von Quincy600 »

habe gestern rechts von der Batterie ein Lastrelais eingebaut- in dem Kunststoffgehäuse war noch genügend Platz, sodass die Installation spritzwassergeschützt ist.
Einen geeigneten Platz für eine zweite Hupe zu finden, war gar nicht so einfach. Habe die zweite Hupe (eine sehr einfache Ausführung unter 10 Euronen von KE...) in das untere linke Rahmendreieck gesetzt und an die M8er Gewindehülse der oberen Kettenwalze geschraubt.
Beide Hupen werden nun über das Lastrelais direkt von der Batterie mit Spannung versorgt, das ganze wird selbstverständlich über eine Zusatzsicherung abgesichert.
Die Tonlagen beider Hupen sind etwas unterschiedlich. Das Ergebnis ist sagenhaft. Extrem laut und auffällig könnte man die Kombination bezeichnen.
Die Frage, ob ich soetwas , stellt sich für mich nicht - sorry "TheBlackOne"- Fakt ist: wenn ich sie in einer Notsituation wirklich gebrauche, dann steht sie sehr präsent zur Verfügung.

Bastele zur Zeit auch an einem Abstandshalter für meine Ortlieb Weichtaschen. Sind fast fertigt. Bilder werde ich mal unter einem anderen Fred zeigen.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr mit vielen unfall- und sturzfreien XT-Kilometern.

Grüße aussem Pott
Quincy600

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von TheBlackOne »

>Die Frage, ob ich soetwas , stellt sich für mich nicht - sorry
>"TheBlackOne"- Fakt ist: wenn ich sie in einer
>Notsituation wirklich gebrauche, dann steht sie sehr präsent
>zur Verfügung.

Darum gings nicht und brauchst du MIR auch nicht zu sagen, ich hab ne Nautilus an der 3AJ.
Viele machen sowas aber nur, weil die Hupe generell zu leise ist. Das liegt dann aber weniger an der Hupe als am Hupenschalter, und da kommst du halt mit dem Relais weiter (ist wie beim Licht).

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von Quincy600 »

>.. und brauchst du MIR auch nicht zu sagen....

hab ich da was falsches gesagt, oder jemandem auf den Schlips getreten?
War keine Absicht.

Technisch kann ich nicht beurteilen, ob eine Hupe über ein Lastrelais lauter ist als über den Hupentaster.
Die Originalhupe über den Taster war mir auf jeden Fall zu mickerig und nun sind zwei Hupen über das Lastrelais wirklich der Hammer.
Ich habe immer gedacht, dass das Lastrelais in erster Linie den Taster vor zu hohen Strömen schützen soll.
Grüße
Quincy600

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von TheBlackOne »

Miss mal die Spannung, die übern Hupenknopf anliegt, und übers Relais. Dieser Unterschied alleine macht die Hupe deutlich lauter.

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: bei 2er.Hupe Lastrelais erforderlich???

Beitrag von Quincy600 »

Ausgang Hupenknopf 12,35 Volt
Ausgang Lastrelais 12,47 Volt

Grüße
Quincy600


Antworten