Spannungsregler 34L --> leere Batterie
Verfasst: Di 18. Dez 2012, 22:33
Hallo!
Ich habe eine 34L und mit der das Problem, dass andauernd die Batterie leergesaugt ist.
Gemacht habe ich allerdings eine Menge: neuen (alten, funktionstüchtigen) Kabelbaum von der 43F eingebaut, brandneue Batterie & die Lichtmaschine gewechselt.
Nun ist es so, dass wenn ich mit Licht fahre, die Ladespannung ganz schön unterschiedlich ist. Zwischen 12,2 und 14,3V, manchmal auch ein paar Spitzen(soll ja laut Rep-Anleitung ohne Last 14,3 bis 15,3 V raustun).
Wenn ich dann nach 20 km die Karre abstelle und noch einmal Messe, hat die vorher randvolle Batterie (vorher 12,77 V) nun noch unter 11,5 V.
Ist die Vermutung richtig, das es dann der Laderegler sein muss? Kann es sein, dass der Regler, wenn er kaputt geht so unregelmäßige Werte liefert und eben auch zu wenig Ladestrom?
Netten Gruß,
Markus
Ich habe eine 34L und mit der das Problem, dass andauernd die Batterie leergesaugt ist.
Gemacht habe ich allerdings eine Menge: neuen (alten, funktionstüchtigen) Kabelbaum von der 43F eingebaut, brandneue Batterie & die Lichtmaschine gewechselt.
Nun ist es so, dass wenn ich mit Licht fahre, die Ladespannung ganz schön unterschiedlich ist. Zwischen 12,2 und 14,3V, manchmal auch ein paar Spitzen(soll ja laut Rep-Anleitung ohne Last 14,3 bis 15,3 V raustun).
Wenn ich dann nach 20 km die Karre abstelle und noch einmal Messe, hat die vorher randvolle Batterie (vorher 12,77 V) nun noch unter 11,5 V.
Ist die Vermutung richtig, das es dann der Laderegler sein muss? Kann es sein, dass der Regler, wenn er kaputt geht so unregelmäßige Werte liefert und eben auch zu wenig Ladestrom?
Netten Gruß,
Markus