Spannungsregler 34L --> leere Batterie

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
markusgo
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 12:16

Spannungsregler 34L --> leere Batterie

Beitrag von markusgo »

Hallo!
Ich habe eine 34L und mit der das Problem, dass andauernd die Batterie leergesaugt ist.
Gemacht habe ich allerdings eine Menge: neuen (alten, funktionstüchtigen) Kabelbaum von der 43F eingebaut, brandneue Batterie & die Lichtmaschine gewechselt.
Nun ist es so, dass wenn ich mit Licht fahre, die Ladespannung ganz schön unterschiedlich ist. Zwischen 12,2 und 14,3V, manchmal auch ein paar Spitzen(soll ja laut Rep-Anleitung ohne Last 14,3 bis 15,3 V raustun).
Wenn ich dann nach 20 km die Karre abstelle und noch einmal Messe, hat die vorher randvolle Batterie (vorher 12,77 V) nun noch unter 11,5 V.
Ist die Vermutung richtig, das es dann der Laderegler sein muss? Kann es sein, dass der Regler, wenn er kaputt geht so unregelmäßige Werte liefert und eben auch zu wenig Ladestrom?

Netten Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Spannungsregler 34L --> leere Batterie

Beitrag von Henner »

15,3V ist eindeutig zu viel, das bringt die Batterie zum "kochen".
Aber die Spannung sollte bei gleichbleibender Drehzahl nicht wirklich schwanken. Und 12,2V sind deutlich zu wenig.
Sehr wahrscheinlich ist Dein Regler hinüber, wenn Du schon ne neue LiMa drin hast.
Kannst ja dennoch mal den LiMa-Test machen, Anleitung in der FAQ-Elektrisches.

Allerdings könnte es auch an schlechten Kontakten liegen, die Flachsteckhülsen (Kabelschuhe) tnedieren ja nach längerer Zeit dazu schlechten Elektrischen Kontakt zu liefern.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten