Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
julius-caspar
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 17:40

Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von julius-caspar »

Kurz: Startor neu, Regler neu, Rotor scheint in Ordnung, trotzdem kein Strom aus Lima bei Drehzahlen über Standgas.

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und wende mich an euch, da sie in der Werkstatt mit ihrem Latein am Ende sind und ich mir vorstellen könnte, dass ihr euch besser mit den Feinheiten unserer XT auskennt.


Problembeschreibung:

Mein Modell ist eine 3 TB 92er BJ 20000km runter. Sie war jetzt zum zweiten Mal in der Werkstatt, in der die Batterie geladen wurde und danach jeweils noch eine stunde durchgehalten, dann angefangen bei voller fahrt zu stottern und ist dann bei Ziehen der Kupplung ausgegangen und wollte nicht wieder anspringen. Hängt man Strom an die Batterie geht das Anwerfen wieder einwandfrei. Nach Laden der Batterie auch.

Startor wurde ausgewechselt, Regler auch. Rotor sieht noch gut aus. Wenn der Motor im Standgas im Leerlauf läuft kommt Strom, mit gezogenem Choke schon nicht mehr. Die Werkstatt will jetzt einfach mal versuchen den Rotor auszuwechseln auch wenn sie nicht denken, dass es daran liegt, haben aber sonst keine Idee mehr, da sie es auch nochmal mit einem neuen Regler versucht haben und das Problem weiterhin bestannt. Zu den Kabeln kann ich wenig sagen, aber die haben sie sich auf jeden Fall angeschaut, darauf müssten sie ja auch kommen, wenn es etwas offensichtliches sein sollte.


Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich wäre wirklich sehr dankbar, da ich eigentlich schon gestern auf Tour wollte.

Julius

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von Henner »

Hi Julius,

macht mal diesen Test hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=2&page=

Ich hasse Werkstätten, die nur noch auf Verdacht Teile tauschen können. Es wird bei Dir in der Gegend bestimmt einen Schrauber geben, der mehr Wissen als die XT hat.

Ist hier denn keiner dabei ?
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2017&page=

Wo kommst Du denn her ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

julius-caspar
Beiträge: 2
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 17:40

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von julius-caspar »

Hi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich komme aus Berlin. Werde den Test machen, wenn das in der Werkstatt nichts wird. Da wird jetzt ein neuer Rotor eingebaut, obwohl ich wenig zuversichtlich bin, dass es daran liegt. Wenn sie mir da nicht weiterhelfen können, wende ich mich mal an die PLZ Oranienburg, ansonsten würde ich mich weiterhin über alle Tipps freuen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von Henner »

Der Beste Tip: Pfeiff auf die Werkstatt, oder hast Du Geld zuviel ? ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

torsten3
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2012, 14:13

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von torsten3 »

Hallo Julius,

ihr seid ja nun unterwegs.

@all:
Die Batterie wurde nicht geladen, da die Anschluesse vom Regler zu Plus und Masse nicht gegeben waren. Ein Hoch auf inkompetente Werkstaetten:-( Es wurde ja noch mehr verpfuscht; da ich nicht weiss ob negativ Werbung hier gern gesehen wird setze ich mal nur einen Link -> http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article379

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von Henner »

>Hallo Julius,
>
>ihr seid ja nun unterwegs.
>
>@all:
>Die Batterie wurde nicht geladen, da die Anschluesse vom
>Regler zu Plus und Masse nicht gegeben waren. Ein Hoch auf
>inkompetente Werkstaetten:-( Es wurde ja noch mehr verpfuscht;
>da ich nicht weiss ob negativ Werbung hier gern gesehen wird
>setze ich mal nur einen Link ->
&gt http://www.ratpak.de/depot/spip.php?article379
>
>Have A Nice Day
>Torsten

Das ist schon ok, mit der Negativ-Werbung. Wenn eine Werkstatt pfuscht, muß sie mit den Konsequenzen leben.

Aber noch ne kleine Anmerkung, die LiMa läuft im Motoröl, es gibt kein separates Getriebeöl.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

torsten3
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2012, 14:13

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von torsten3 »

>Aber noch ne kleine Anmerkung, die LiMa läuft im Motoröl, es
>gibt kein separates Getriebeöl.

Danke, habe ich gleich mal geaendert.....fahre sonst etwas aehnliches wie die 600er nur mit 100 weniger.

Hiha
Beiträge: 3322
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von Hiha »

Brauchst Du jetzt zwar nicht mehr, aber für zukünftige Probleme weiß ich
eine Werkstatt in Berlin, die sich mit Einzylindern sehr gut auskennt:
Rasch-Moto in Heinersdorf. Ich kenn den Rene und die ganze Rasch-Familie von den Rennfahrern beim Grab the Flag, vor nicht allzulanger Zeit hat er sich selbstständig gemacht,
und gilt auch bei Neumopetten mit viel Elektronik als guter Diagnostiker.
Richt ihm einen schönen Gruß vom Hiha aus, da freut er sich :7

Gruß
Hans

torsten3
Beiträge: 3
Registriert: Di 11. Sep 2012, 14:13

RE: Lima: kein Strom bei Drehzahl über Standgas

Beitrag von torsten3 »

Hallo Hans,

die drei Werkstaetten wo ich Leute hin schicke kennt er schon, darunter ist auch Rene.

Ich nehme mal an das Julius demnaechst selber schrauben wird nachdem er die Reparaturen unter Anleitung durchfuehrte und eventuelle Kontaktaengste ueberwunden hat.

Have A Nice Day
Torsten

PS: Treffe Rene wahrscheinlich uebernaechstes Wochenende...kann ja auch Gruesse ausrichten;-)

Antworten