Seite 1 von 2

Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 17:23
von Adam
Hallo
Bin neu hier im Forum und begrüße alle ganz herzlich. Ich fahre
eine 43f mit ca. 56tkm. Die Maschine fahre ich seit ca. 1000km
und bisher gab es keine Probleme.
Leider ist sie letztens einfach während der Fahrt ausgegangen.
Nachdem ich sie 5km zur Garage geschoben hab, stellte ich fest, dass
kein Zündfunke vorhanden ist. Habe dann erstmal alle Stecker gecheckt(
Killswitch, Zündschloss abgeklemmt usw.) Weiterhin kein Zündfunke.
Dann habe ich die Elektrik mal durchgemessen. Laut Schrauberhandbuch stimmen die Werte der Lima und der CDI.
Bei der Zündspule lag der Wert der Sekundärspule aber über dem Vorgeschriebenen Wert(genaue Messwerte habe ich grad nicht zur Hand)
Meine Frage dazu wäre, welche Zündspule in die 43f passt. Ich finde im Internet leider nix passendes.
Wo krieg ich eine günstige Ersatzspule um diese auf Verdacht zu tauschen?

Bin für alle Antworten sehr dankbar :)

Gruß
Adam

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: So 15. Jul 2012, 09:22
von ekke
Hallo Adam!

Ich würde erstmal so Sachen wie Zündkabel und Kerzenstecker ausschliessen. Zündkerze hast du sicher schon gewechselt. Ansonsten schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] vorbei oder wenn du günstig wegkommen willst frag den Moritz Kullmann (motoritz: mail@motoritz.de, 0641-4941903) mal an. Der hat bestimmt was da.
Hat die Zündspule evtl. Risse in der Hülle wo der Funken wegspringt?

Gruß Ekke

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: So 15. Jul 2012, 09:36
von Hiha
Hei Adam,
ZÜndspule kannst Du irgendeine für CDI geeignete verwenden. Man erkennt sie am niedrigen Primärwiderstand von 0,1-0,5 Ohm.

Gruß
Hans

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: So 15. Jul 2012, 15:46
von Adam
Zündspule werde ich mir dann heute nochmal ansehen. Ich könnte eine aus einer TT600 haben,
die aber nicht am Rahmen geschraubt wird(1 Anschluss), sondern eine mit zwei Anschlüssen.
Kann ich die denn auch zum Testen anschließen?
Also Masse dran und den anderen Kontakt an die CDI(orange)...

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: So 15. Jul 2012, 15:47
von TheBlackOne
... wenn der Primärwiderstand passt: Ja.
Wenn der zu hoch ist (z.B. 3 Ohm statt 0,3 Ohm) machst du dir über kurz oder lang damit die CDI kaputt.

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: So 15. Jul 2012, 16:45
von Adam
Vielen Dank. Ich werde drauf achten :) und Später berichten wie
es ausgegangen ist.

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 13:40
von Adam
So, ich habe die andere Zündspule mal angeschlossen. Leider gabs
immernoch keinen Zündfunken.
Habe alles nachgemessen so wie es im Buch steht. Hier ein paar
Messwerte:

Zündspule -> Primär 0,08 Ohm Sekundär -> 6,49 kOhm
Ladespule -> 0,5 Ohm
Impulsgeberspule -> schwarz/gelb -> grün/weiß = 111,5 Ohm
schwarz/gelb -> blau/gelb = 112,9 Ohm

An CDI kann man leider gar nix Messen. Im Buch steht, dass zwischen
rot und braun Widerstand zu messen ist. Meinen die aber in
angeschlossenem Zustand? Denn da kam ich auf 139,5 Ohm...
Wenn mann sie abklemmt ist gar nix mehr zu messen.

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 17:50
von Adam
Ich habe an der Zündspule einen Kerzenstecker mit 5kOhm Widerstand gehabt. Vorgeschrieben sind jedoch 8-12 kOhm...
Macht das einen großen Unterschied?

Gruß

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 18:01
von TheBlackOne
Jain.
Wenn deine Zündkerze ein R in der Bezeichnung hat, dann ja.
Dann hast du zwei Entstörwiderstände die sich addieren und das ist nicht wirklich förderlich für den Zündfunken.

RE: Welche Zündspule für XT600 43f ?

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 02:14
von Adam
Aber der Zündspule oder CDI schadet es nicht oder?

Wie kann man die CDI denn testen bzw. durchmessen?