Seite 1 von 1

Bauche Hilfe bei Funktion Killschalter und Seitenständer

Verfasst: So 20. Mai 2012, 12:48
von tomtom2000
Hallo Liebe Forenmitglieder,
ich habe noch nicht so lange eine Tenere 1VJ, in der ein 3AJ Motor + Lima steckt und (wie ich nun heraus gefunden habe) ein 34L Steuergerät.

Soweit - so gut. Motor läuft, springt an. Prima.

Problem = Fragen:
1) Der Starterknopf ist verriegelt, wenn kein Leerlauf eingelegt ist. OK!
Was muss ich tun, damit der Sarter bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung angeht. Das vom Kupplungsschalter zurück kommende Signal baumelt einfach leer (blaues Kabel an der 2-poligen Stecker)

Im Schaltplan der 3AJ ist dieses Signal auf das BLAUE Kabel des Steuegerätes gelegt, das nicht am 34L CDI nicht habe :-(

2) Der Killschalter selbst schaltet, ist auch korrekt am 1VJ Kabelbaum angeschlossen, hat aber keine Funktion. Sprich Motor bleibt an. Dito für den Seitenständerschalter.
Was muss ich tun, damit ich eine Zündunterbrechnung bekomme?

3) Die beiden verwendeten OMRON Relais haben KEINE Bezeichnung. Beide sind von der Belegung unterschiedlich. Ich vermute es sind die Typen 25G und 12R, aber es steht nichts darauf. Bin also nicht sicher, ob's die richtigen sind. Hat jemand die Schaltung der Relais und wo gehört welches hin? Das "vordere" klackt, wenn ich Zündung an mache und nochmal, wenn ich einen Gang einlege. Das hintere (neben der CDI) = ? macht auch etwas, habe aber noch nicht verstanden was?

Ich hänge ein paar Bilder dran, die das Dilemma zeigen....

=> Also : HILFEEEEEE !!!

Schon mal im Voraus ein dickes Dankeschön an alle, die sich durch meine Fragen gelesen haben :-)

Grüße vom Bodensee,
- Thomas -



-- Anhänge --
Anhang #1 (7114.jpg)
Anhang #2 (7115.jpg)
Anhang #3 (7116.jpg)
Anhang #4 (7117.jpg)
Anhang #5 (7118.jpg)

RE: Bauche Hilfe bei Funktion Killschalter und Seitenständer

Verfasst: So 20. Mai 2012, 15:36
von Henner
Hi Thomas,

zum ausmachen des Motors muss das schwarz/weisse Kabel zur CDI auf Masse gelegt werden.

Es ist normal, daß der E-Starter bei eingelegtem Gang nicht funzt, das ist original so bei der 1VJ und 3AJ. Erst in Verbindung mit einem Schalter an der Kupplung (am Hebel) funzt das. Das ist bei den Nachfolgemodellen wie zB 3TB der Fall.
Um das zu überlisten, müstest Du den Neutralschalter umgehen, so daß das die CDI davon ausgeht, daß KEIN Gang eingelegt ist.
Nachteil: Der TÜV kontrolliert das Neutrallämpchen und Du könntest im ungünsitgsten Fall das Motorrad direkt zum starten und losfahren bringen.

Hope this helps.

RE: Bauche Hilfe bei Funktion Killschalter und Seitenständer

Verfasst: So 20. Mai 2012, 16:23
von tomtom2000
Hallo Henner,
Danke für die schnelle Antwort.
... bedeutet,
- dass ich am Killschalter und am Seitenständerschalter eine Masseverbindung schalten muss und die andere Seite mit dem schwarz/weissen Kabel verbinden?
Richtig verstanden?


Anlasser:
Jetzt habe ich ja den Schalter am Kupplungshebel schon, und auch verdrahtet bis unter der Sitzbank...
und ich möchte starten können, wenn Gang drin (=grüne Lampe aus) und Kupplung gezogen ist...
Das vordere Relais schaltet doch 12V auf den Magnetschalter (der dann zieht, wenn der Starterknopf das auf Masse verbindet.
Wenn ich die 12V dem Magnetschalter auch über ein 2. Relais geben würde,
dass über den Kupplungsschalter getriggert wird?
Müsste doch gehen? oder?
Wo bekomme ich 12V her, die nur anstehen, wenn der Motor nicht läuft?
Schau dir das Bild mal an. Ginge das?

Noch eine Bitte: Hast Du einen SChaltplan in besserer Auflösung?
Ich kämpfe hier mit einem PDF, der die Farbkürzel nur ahnen lässt.

Dickes Dank im Voraus,
Beste Grüße,
Thomas

-- Anhänge --
Anhang #1 (7120.jpg)

RE: Bauche Hilfe bei Funktion Killschalter und Seitenständer

Verfasst: So 20. Mai 2012, 16:24
von Henner
Nur kurz, weil auffem Sprung.
www.xt600.de ... werkstatt .. schaltpläne

RE: Bauche Hilfe bei Funktion Killschalter und Seitenständer

Verfasst: So 20. Mai 2012, 16:39
von tomtom2000
Hi Henner,
den Schaltplan hab' ich schon.
Der wäre als PDF aber besser statt als JPG, oder eben höhere Auflösung. Gerade wenn du die kleinen Farbangaben erraten willst :-(

Wenn's nichts mit höhere Auflösung gibt, dann ist's auch gut.

Beste Grüße,
Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (7122.jpg)