E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
hetti
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:08

E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von hetti »

Hallo Leute,

ich bin heute morgen losgefahren und als ich die Maschine XT600 Bj. 99 am Ziel abgestellt und die Zündung ausgemacht hatte, ging der E-Starter wieder an, obwohl ich ihn nicht gedrückt hatte, geklemmt hat er auch nicht. Auch der Notaus hat nicht geholfen, der E-Starter ging weiter. Sobald ich die Zündung wieder angemacht habe, sprang die Maschine wieder an.

Das ganze dauerte ungefähr 30 Sekunden mit Zündung aus, dann war die Batterie leer und nichts ging mehr.

Kennt jemand das Problem? Was kann das sein?

Thomas

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von Henner »

Ein klemmendes Starterrelais (Anlasserrelais). Reinigen geht nicht, gebrauchtes oder neues besorgen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

hetti
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:08

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von hetti »

die Diagnose ist doch schon mal hilfreich...vielen Dank

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von Henner »

Das Relais hat keine Sicherung und geht auch nicht übers Zündschloß, lediglich die Ansteuerung dazu.
Das findest Du, wenn Du das dicke PLUS-Kabel der Batterie verfolgst, das geht in so ein Rundes Teil, von dort geht ein anderes dickes Kabel weiter zum Anlasser.

Moritz sollte diese Relais günstig gebraucht anbieten können.
Ruf einfach mal an:
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von XTon »

Hallo Thomas

Dieser Horror ist bei der XT600E bekannt. Schau auch mal hier:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Auch ich habe gerade mein Anlasserrelais gewechselt, kostet bei YAMAHA so ca. 90 € (die übliche Frechheit halt).
Bei Jg. 99 sind wohl schon die Relais mit den zwei Sicherungen dran verbaut (-– > Bild).

Was mich interessieren würde, ist ob du vorher komische Elektrogeräusche (wie leichtes Hupen) beim Starten gehört hast?
Manche Relais hörst du nur noch klicken, weil sie "festkleben", so funktioniert dann der Starter nicht. Oder kam es für dich völlig unerwartet?

Gruss
XTon



-- Anhänge --
Anhang #1 (7018.jpg)

hetti
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:08

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von hetti »

Hey XTon,

es kam für mich völlig unerwartet.
Ich hatte die XT im November 2011 gekauft, 80 Km überführt und dann erst einmal still gelegt. Letzte Woche wieder angemeldet und ein paar mal gefahren, bevor ich sie 300 Km nach Hamburg gefahren habe.

Bei all den Fahrten war nichts zu merken, heute morgen beim Starten ist es mir schon aufgefallen, dass der Starter nicht mehr aufgehört hat. Als die Maschine dann anspring, habe ich mir nichts weiter gedacht und bin losgefahren. Erst als ich sie abgestellt habe wurde mir das Problem bewusst.

Nun steht sie vor einer Werkstatt, die gleich um die Ecke war, aber noch geschlossen war. Ich wollte jetzt nach der Arbeit hin und die Maschine dort vorstellen.
Jetzt weiß ich ja ungefähr was los ist. Das Problem ist nur, die Batterie ist ja jetzt leer und ich habe kein Bock die Maschine nach Hause zu schieben oder so.
Ich hoffe also auf einen netten Motorradmechaniker der mir die Batterie auflädt und mir die gleichen Tipps gibt. Der Einbau eines neuen Relais ist wohl keine große Sache und bekomme ich auch selber hin. Ich habe nur kein Ladegerät.

Oder kann man die XT600 auch anschieben :) früher mit einer Simson war das kein Ding, aber geht das auch mit einer 600er???


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von Henner »

Ich würde das Relais abklemmen und den Bock im 2ten oder 3ten Gang anschieben, bzw zu überbrücken. Du hast ne TCI, die erzeugt die Zündspannung aus der Bordspannung, also wird die Batterie diese Kraft nicht mehr haben. Vorzugsweise also überbrücken, nachdem das dicke PLUS-Kabel zum Relais von der Batterie abgeklemmt wurde.

Mit laufendem Motor (Fahrbetrieb) lädt sich die Batterie von selbst wieder auf, braucht also kein Ladegerät, nur abwürgen solltest Du sie nicht.

Das Relais kannst Du selbst tauschen, aber ACHTUNG: Es ist keine Sicherung zwischen Batterie und Relais. Batterie vorher komplett abklemmen und aus dem Mopped nehmen, sonst kanns schnell funken.

Mit viel Pech ist Deine Batterie nun komplett tiefentladen, daß Du eine neue Batterie benötigst.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

hetti
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:08

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von hetti »

kann ich die Maschine denn nicht mit noch angeklemmten Relais anschieben??? und dann erst einmal nach Hause fahren und dann dort alles abklemmen und austauschen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von Henner »

Wenn Du Dein Anlasser und den Freilauf noch weiter beschädigen möchtest, kannst Du das so machen.

Anschieben wird wahrscheinlich nicht klappen, dir fehlt wie schon beschrieben, die Bordspannung für den Zündfunken.

Relais ab und überbrücken. Das sind 1 Schraube zu lösen, bißchen Isoband drum und dann Starthilfe geben (lassen).

Nachtrag: Du hast wahrscheinlich schon das Relais mit den 2 Sicherungen. Dann müsste es reichen, diese zu ziehen, dann zu überbrücken.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

hetti
Beiträge: 13
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 11:08

RE: E-Starter dauer an - geht nicht mehr aus

Beitrag von hetti »

Nochmal danke für die ganzen Tipps!
Es ist jetzt folgendes passiert, ich war in einer Werkstatt, da wo die Karre jetzt auch stand, aber der wollte sich nicht festlegen und sich die Karre auch nicht vorher anschauen, da wär ich schnell mal 70 € los gewesen, damit der nur schaut.

Gleich um die Ecke war noch ein bekannter Motorrad Ersatzteilladen. Nach langem Gespräch mit dem Mitarbeiter, hat er mir angeboten die Maschine mitzunehmen und zusammen mit ihm zu Hause anzuschauen, weil er da eine Werkstatt hat.
Schlussendlich ist es das Relais gewesen, wie ihr schon geschrieben habt. Die Batterie hatte nur noch knapp 5 Volt, er versucht die noch zu laden, aber gab mir nicht viel Hoffnung.
Jetzt muss erstmal ein neues Relais her und dann schauen wir ob noch eine neue Batterie ran muss, dann ist das Thema hoffentlich erledigt.

Antworten