REV-Lampe erlischt nicht - Motor startet nicht
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:41
Hallo zusammen,
ich habe gewaltigen Bockmist gebaut! Habe bei der Starthilfe über eine 2. Batterie doch tatsächlich verpolt --> Brutzeln an der "Helferbatterie", weil verpolt an meiner XT (600 E / 3TB). Ich habe meine XT nun stolz seit 16 Jahren und auch schon öfter auf diesem Wege überbrückt, aber diesmal ist nun eben das absolute NoGo passiert! }(
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.
Hauptsicherung war natürlich durch, also gewechselt. Beleuchtung/Hupe/Blinker etc. funktionieren einwandfrei.
XT springt aber nicht an. Die REV Lampe bleibt auch dauerhaft an, was ja heißt, daß im Stromkreis ein Fehler vorliegt. Die REV-Lampe dient ja nicht nur als Drehzahlwarner, sondern ist auch über den Seitenständer und Leerlaufschalter als Sicherheitsgeber vorhanden. Den Seitenständerschalter, als vermutetes "Opfer", habe ich mal überbrückt --> REV erlischt nicht... Das "Neutral-Lämpchen" funktioniert, also denke ich, dieser Schalter ist okay...
Ich bin echt planlos.
Batterie hat volle Spannung - Beim Drücken des Starterknopfes fallen 4 Ampére ab (ist doch normal, oder?)...
Jetzt bei diesem Wetter will einfach nur wieder fahren können...
Ich zähle auf Euch!
Besten Dank für sämtliche Tipps
Grüße aus dem frühlingshaften Fellbach bei Stuttgart
ich habe gewaltigen Bockmist gebaut! Habe bei der Starthilfe über eine 2. Batterie doch tatsächlich verpolt --> Brutzeln an der "Helferbatterie", weil verpolt an meiner XT (600 E / 3TB). Ich habe meine XT nun stolz seit 16 Jahren und auch schon öfter auf diesem Wege überbrückt, aber diesmal ist nun eben das absolute NoGo passiert! }(
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.
Hauptsicherung war natürlich durch, also gewechselt. Beleuchtung/Hupe/Blinker etc. funktionieren einwandfrei.
XT springt aber nicht an. Die REV Lampe bleibt auch dauerhaft an, was ja heißt, daß im Stromkreis ein Fehler vorliegt. Die REV-Lampe dient ja nicht nur als Drehzahlwarner, sondern ist auch über den Seitenständer und Leerlaufschalter als Sicherheitsgeber vorhanden. Den Seitenständerschalter, als vermutetes "Opfer", habe ich mal überbrückt --> REV erlischt nicht... Das "Neutral-Lämpchen" funktioniert, also denke ich, dieser Schalter ist okay...
Ich bin echt planlos.
Batterie hat volle Spannung - Beim Drücken des Starterknopfes fallen 4 Ampére ab (ist doch normal, oder?)...
Jetzt bei diesem Wetter will einfach nur wieder fahren können...
Ich zähle auf Euch!
Besten Dank für sämtliche Tipps
Grüße aus dem frühlingshaften Fellbach bei Stuttgart