Seite 1 von 1

Leerlaufschalter

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 08:45
von ulli41
Gestern Probefahrt. Bin 500m weit gekommen , an einer Kreuzung ging die noch nicht warme Maschine aus. Auf den Starterknopf gedrückt-Nichts.
Licht und Hupe ging.Zurückgeschoben.Ich habe noch einen vergeblichen Versuch mit anschieben gemacht. Danach konnte ich wieder starten.
Dann habe ich das Problem erkannt. Das hat mich auch schon im Vorjahr geärgert.
Der Leerlaufschalter gibt keinen sicheren Kontakt. Das Kabel habe ich erst mal auf Masse gelegt und dann einige ausgiebige Probefahrt gemacht.
Später den Leerlaufschalter angesehen.
Der Stift vom Schalter steht ca. 1mm aus dem Gehäse heraus.

Frage: Ist das Normal?

Bei der Montage habe ich die Kupferdichtung weggelassen und nur mit Hanf abgedichtat.So kommt der Schalter ca. 0,5mm tiefer. Im Stand geht es sicher. Probefahrt folgt.Hoffentlich liegt es nicht am Getriebe.

RE: Leerlaufschalter

Verfasst: So 18. Mär 2012, 16:49
von ulli41
Heute gründlich probiert. Schalter geht. Noch im März zum TÜV. Da muss er noch gehen.

RE: Leerlaufschalter

Verfasst: So 18. Mär 2012, 21:53
von christian78
Soweit ich mich erinnere, schaltet der Schalter gar nicht, sondern er berührt ein Getriebeteil und stellt so den Kontakt mit Masse her.

Im Geteiebe kann eigentlich nichts für das Symptom verantwortlich sein.
Ich glaube die Schaltwalze hat ne Nase (weis nicht mehr genau) die kann sich nicht verbiegen oder abbrechen, das geht gar nicht.
Jedenfalls ist das Gegenstück im Getriebe grobmotorisch.


Tausche einfach den dummen Schalter, dann passts wieder
:-)
Oder tränke ihn mal mit Kontakt 60 - der bewegliche Teil muss den Kontakt ja trotzdem ans Schaltergehäuse weitergeben können.


Edit:
Vieleicht hilft dir das Bild weiter - hab kein anderes, sorry...
-- Anhänge --
Anhang #1 (6965.jpg)

RE: Leerlaufschalter

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 08:13
von ulli41
Wenn es nicht am Getriebe ligen kann bin ich zufrieden.
Mit der neuen Dichtung funktioniert es.

RE: Leerlaufschalter

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 11:08
von generalbase
Mit dem schein ich momentan auch ein problem zu haben - manchmal leuchtet neutral manchmal nicht - das thema will ich demnächst mal angehen - wo genau sitzt der ?

RE: Leerlaufschalter

Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 12:15
von Henner
>Mit dem schein ich momentan auch ein problem zu haben -
>manchmal leuchtet neutral manchmal nicht - das thema will ich
>demnächst mal angehen - wo genau sitzt der ?

Linke Motorseite, Nähe Ölablassschraube. Ein einzelnes (blaues?) Kabel führt dorthin.