Leerlaufschalter
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 08:45
Gestern Probefahrt. Bin 500m weit gekommen , an einer Kreuzung ging die noch nicht warme Maschine aus. Auf den Starterknopf gedrückt-Nichts.
Licht und Hupe ging.Zurückgeschoben.Ich habe noch einen vergeblichen Versuch mit anschieben gemacht. Danach konnte ich wieder starten.
Dann habe ich das Problem erkannt. Das hat mich auch schon im Vorjahr geärgert.
Der Leerlaufschalter gibt keinen sicheren Kontakt. Das Kabel habe ich erst mal auf Masse gelegt und dann einige ausgiebige Probefahrt gemacht.
Später den Leerlaufschalter angesehen.
Der Stift vom Schalter steht ca. 1mm aus dem Gehäse heraus.
Frage: Ist das Normal?
Bei der Montage habe ich die Kupferdichtung weggelassen und nur mit Hanf abgedichtat.So kommt der Schalter ca. 0,5mm tiefer. Im Stand geht es sicher. Probefahrt folgt.Hoffentlich liegt es nicht am Getriebe.
Licht und Hupe ging.Zurückgeschoben.Ich habe noch einen vergeblichen Versuch mit anschieben gemacht. Danach konnte ich wieder starten.
Dann habe ich das Problem erkannt. Das hat mich auch schon im Vorjahr geärgert.
Der Leerlaufschalter gibt keinen sicheren Kontakt. Das Kabel habe ich erst mal auf Masse gelegt und dann einige ausgiebige Probefahrt gemacht.
Später den Leerlaufschalter angesehen.
Der Stift vom Schalter steht ca. 1mm aus dem Gehäse heraus.
Frage: Ist das Normal?
Bei der Montage habe ich die Kupferdichtung weggelassen und nur mit Hanf abgedichtat.So kommt der Schalter ca. 0,5mm tiefer. Im Stand geht es sicher. Probefahrt folgt.Hoffentlich liegt es nicht am Getriebe.