Anlasser dreht nicht, Vermutung liegt bei Unterbrecherrelais
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 13:42
Hallo XT-Community,
ich hoffe ich werde nicht gleich verbannt mit einem Problem an einer TT 600E (4LW) Baujahr 96
Problem ist folgendes:
Ich wollte mein Motorrad aus dem Winterschlaf wecken an diesem Wochenende, kurzer Checkup und dann der Versuch anzulassen...
Es hat keinen Mucks von sich gegeben. Erste Vermutung war natürlich die Batterie (die schon letztes Jahr recht schwach war), also kurz mit dem Auto Starthilfe gegeben...nichts, wieder kein Mucks vom Anlasser.
Zweite Vermutung war dann das Anlasserrelais, also mal eben 12V draufgegeben und siehe da, der Anlasser drehte...das war also nicht das Problem. Dann hab ich die Leitungen mal durchgeklingelt vom Schalter oben bis runter zum Anlasserrelais (weiss-blau war prima, rot-weiss ging nicht) [Schaltplan lade ich noch hoch].
Also habe ich dann die Kabelage weiterverfolgt und bin schliesslich zum "Unterbrecherrelais" gekommen, da hat nix geklickert beim Starten, also lag dort meine Vermutung. Im Schaltplan ist das die Nummer 19. Auf der einen Seite geht es zum Zündverteiler und CDI Einheit und auf der anderen zum Anlasserelais. Kurzerhand hab ich einfach mal das rot-weisse und rot-gelbe Kabel miteinander kurzgeschlossen und siehe da, Anlasser drehte. Meine Vermutung geht stark in Richtung dieses Relais.
Nun aber meine eigentliche Frage: Wofür ist dieses Unterbrecherrelais überhaupt gut? Das Teil kostet 94€ +Mwst, das ist mir ein wenig zuviel Geld für eine laienhafte Vermutung meinerseits und auch generell find ich das recht heftig für ein Relais. Kann man irgendwie prüfen ob das Relais kaputt ist oder könnte ich auch dauerhaft mit überbrücktem Kontakt fahren? Ich hab echt keine Ahnung wozu das da ist.
Vielen Dank für die Hilfe
Hier die Links zum Schaltplan:
1- CDI Einheit
5- Zündspule
16 Anlasserrelais
19 Unterbrecherrelais
20 Starterschalter
Im zweiten Bild die von mir überbrückten Kabel, mit denen der anlasser dann lief.
ich hoffe ich werde nicht gleich verbannt mit einem Problem an einer TT 600E (4LW) Baujahr 96

Problem ist folgendes:
Ich wollte mein Motorrad aus dem Winterschlaf wecken an diesem Wochenende, kurzer Checkup und dann der Versuch anzulassen...
Es hat keinen Mucks von sich gegeben. Erste Vermutung war natürlich die Batterie (die schon letztes Jahr recht schwach war), also kurz mit dem Auto Starthilfe gegeben...nichts, wieder kein Mucks vom Anlasser.
Zweite Vermutung war dann das Anlasserrelais, also mal eben 12V draufgegeben und siehe da, der Anlasser drehte...das war also nicht das Problem. Dann hab ich die Leitungen mal durchgeklingelt vom Schalter oben bis runter zum Anlasserrelais (weiss-blau war prima, rot-weiss ging nicht) [Schaltplan lade ich noch hoch].
Also habe ich dann die Kabelage weiterverfolgt und bin schliesslich zum "Unterbrecherrelais" gekommen, da hat nix geklickert beim Starten, also lag dort meine Vermutung. Im Schaltplan ist das die Nummer 19. Auf der einen Seite geht es zum Zündverteiler und CDI Einheit und auf der anderen zum Anlasserelais. Kurzerhand hab ich einfach mal das rot-weisse und rot-gelbe Kabel miteinander kurzgeschlossen und siehe da, Anlasser drehte. Meine Vermutung geht stark in Richtung dieses Relais.
Nun aber meine eigentliche Frage: Wofür ist dieses Unterbrecherrelais überhaupt gut? Das Teil kostet 94€ +Mwst, das ist mir ein wenig zuviel Geld für eine laienhafte Vermutung meinerseits und auch generell find ich das recht heftig für ein Relais. Kann man irgendwie prüfen ob das Relais kaputt ist oder könnte ich auch dauerhaft mit überbrücktem Kontakt fahren? Ich hab echt keine Ahnung wozu das da ist.
Vielen Dank für die Hilfe
Hier die Links zum Schaltplan:
1- CDI Einheit
5- Zündspule
16 Anlasserrelais
19 Unterbrecherrelais
20 Starterschalter
Im zweiten Bild die von mir überbrückten Kabel, mit denen der anlasser dann lief.