Seite 1 von 1

2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 15:18
von Mige
Salü Zusammen,

Ich bin am Umbau eine TT 600 59x von 6 auf 12 Volt.

Nun habe ich eine Lima einer 4GV also 3 Phasen und noch ältere 2 Phasen Lima.

Kann mann sagen dass die einen Limas besser sind als die anderen, oder spiel das keine Rolle aber vieleicht sind die einen Regler/Zündspulen besser als die andern. Mit besser meine ich haltbarer/unproblematischen.

Den Kabelbaum mache ich Komplet neu weil zumindest der 4GV nicht viel Taugt und der andere schlecht aussieht.

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.


Grüsse Michel

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 15:22
von Henner
Die 3-Phasen Lima bringt auf alle mehr Leistung als die 2 Phasen. Setzt dann halt auch nen 3-Phasenregler voraus.
Musst aber auch schauen, daß Du ne LiMa erwischst, die noch für ne CDI ist, und nicht für ne TCI.

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 16:11
von Mige
Die lima der 4GV S ist eine für die CDI, 3Phasenregler und die dazugehörende Zündspule hab ich auch noch. Die Leistung Spielt mir eine untergeortnete Rolle. Interssieren tut mich nur welche der beiden Varianten unproblematischer ist.

Grüsse Michel

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 17:25
von TheDriver
Hallo,
>>Interssieren tut mich nur welche der beiden Varianten unproblematischer ist.
Ich würde die 2Phasen Lima verbauen,
wenn du 3Phasen nimmst hast bissl mehr Stromleistung die du aber nicht brauchst unbedingt.
Wozu auch?
Die 2Phasen Limas sind meist über 20Jahre Alt der Isolationlack Bröckelt irgendwann(kriechstrom), meine Empfehlung mach die 2PH.Lima rein und lass sie besser/budget- erlaubt neu Wickeln (siehe FAQ wo: kostet c.a. 180euro) und hast 100%ig Ruhe und 2Jahre Garantie.

Alles andere kann/ist Lotterie,du könntest aber auch die Spulen der Lima's Messen/lassen die wo dem Verschleißwert am nächsten kommt würde ich lassen.
Die Daten stehen im Rep.Handbuch oder Foren suche kann sie dir aber auch gerne Raussuchen.Aber allein das Messen sagt auch nicht 100%ig aus welche besser wäre.(zb wenn der Isolack Haarisse hat stimmen zwar die Werte aber die Lima geht trotzdem nicht- hab ich leider schon 2mal gehabt.Den 3Phasen Regler kannst du auch an einer 2Phasen Lima verwenden wenn du eh Kabelbaum erneuerst ist das kein problem.
Weis auch nicht wenn du alles auf 3Phasen-Lima umbaust ob du nicht auch ne größere Batterie brauchst da die Kicker ja ne Kleinenere haben als die E-Start Fraktion.Nicht das du dir vielleicht irgendwas zerschießt-überspannung?
Also ich würde die 2Phasen versuchen.Trotz des Alters.
Viel erfolg.


RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 19:52
von Henner
Die Größe der Batterie spielt in dem Falle keine Rolle.
Wenn jedoch Sitzheizung, Lenkerheizung, Fernlicht, Blinker, Bremslicht und das Ladegerät für Navi und MP3-Player angeschlossen sind, dann wirds selbst mit der 3-Phasen LiMa knapp.
Entgegen TheDrivers Meinung würde ich die 3-Phasen verbauen, da definitiv neuer und der Lack ist noch nicht so alt.
Wenn Du das Zeugs eh rumfliegen hast...

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 21:50
von Motoritz
Hallo Michel,
die Diskussion entfällt, da es keine Deckel gibt, die auf den 59X Block passen und die 3-Phasen Lima ( 3 Schrauben-Montage--anderer Lochkreis) aufnehmen!
Du kannst also nur die 2Phasen-Lima benutzen!
Die beste Kombi ist das TT600 Polrad ( leichter) zu erhalten, indem Du das TT Pickup mit der 12 Volt Lima ( SRX/XT550/XT600 bis`89 und Tenere bis`85--alle 2Phasen Lima mit Regler SH565 oder 34L Regler SH222 kombinierst)---der Kabelbaum kann 59X bleiben!
Grüsse Moritz---bei Fragen zum Umbau kannst Du mich gerne direkt kontakten!

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 21:52
von Henner
>Hallo Michel,
>die Diskussion entfällt, da es keine Deckel gibt, die auf den
>59X Block passen und die 3-Phasen Lima ( 3
>Schrauben-Montage--anderer Lochkreis) aufnehmen!
>Du kannst also nur die 2Phasen-Lima benutzen!
>Die beste Kombi ist das TT600 Polrad ( leichter) zu erhalten,
>indem Du das TT Pickup mit der 12 Volt Lima ( SRX/XT550/XT600
>bis`89 und Tenere bis`85--alle 2Phasen Lima mit Regler SH565
>oder 34L Regler SH222 kombinierst)---der Kabelbaum kann 59X
>bleiben!
>Grüsse Moritz---bei Fragen zum Umbau kannst Du mich gerne
>direkt kontakten!

Ok, das wusste ich nicht, ich bin nur vom elektrischen ausgegangen.
Sorry dafür.

RE: 2 phase oder 3 Phasen Lima

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 22:17
von Mige
@Moritz

OK, das ist eine Aussage. Das mit dem lochkreis wusste ich auch nicht, aber der Fall ist nun ja klar.


Der Umbau auf 12V werde ich aber auch wegen dem schwerem Poolrad machen. Macht das Motorrad einfach angenehmer auf längeren Touren zu fahren.
Melde mich sowieso mal bei Gelegenheit.

Und vielen Dank für die Infos und Diskusion...

Grüsse Michel