Zündaussetzer TCI
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 10:29
Hallo,
ich habe das gesamte Zünd-System gecheckt, weil ich bei Feuchtigkeit eindeutige Zündaussetzer wahrgenommen habe.
Batterie - O.K., kein Einbruch bei Belastung
Zündfunken geprüft – vorhanden
Zündkerze, Zündkabel und Stecker erneuert
Zündspule gemessen, Primär, Sekundär bei 20° und auch bei 80° C – O.K., Werte wie im Handbuch
Pickup gemessen – O.K., Werte wie im Handbuch
Danach hatte ich keinen Zündfunken mehr!
Also alle relevanten Kabel Pickup, Seitenständerschalter, -kabel, Kabel zwischen TCI und Zündspule auf Durchgang und Widerstand gemessen alles bestens.
Dann habe ich zusätzlich zwei fliegende Leitungen für das Pickup-Signal von der Lima zur TCI gelegt, den Seitenständerschalter gereinigt, alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, Seitenständerschalter überbrückt, Leerlaufschalter geprüft.
Erst mit einer Ersatz-TCI habe ich den Motor wieder zum Leben erweckt, heute bei nassem Wetter aber wieder extreme Zündaussetzer, bin mit viel Glück noch bis zu meiner Arbeitsstelle gekommen? x(
Kann eine defekt Zündspule der Ansatz sein, obwohl die Messwerte O.K. sind, und weshalb ist die 1. TCI verreckt?
Ich bin gerade ziemlich ratlos, vielleicht werde ich noch heute den Kupplungsschalter austauschen, oder soll ich doch eine neue Zündspule kaufen und wenn ja welche (verstärkte statt Original)?
Danke + Gruß
Jochen
ich habe das gesamte Zünd-System gecheckt, weil ich bei Feuchtigkeit eindeutige Zündaussetzer wahrgenommen habe.
Batterie - O.K., kein Einbruch bei Belastung
Zündfunken geprüft – vorhanden
Zündkerze, Zündkabel und Stecker erneuert
Zündspule gemessen, Primär, Sekundär bei 20° und auch bei 80° C – O.K., Werte wie im Handbuch
Pickup gemessen – O.K., Werte wie im Handbuch
Danach hatte ich keinen Zündfunken mehr!
Also alle relevanten Kabel Pickup, Seitenständerschalter, -kabel, Kabel zwischen TCI und Zündspule auf Durchgang und Widerstand gemessen alles bestens.
Dann habe ich zusätzlich zwei fliegende Leitungen für das Pickup-Signal von der Lima zur TCI gelegt, den Seitenständerschalter gereinigt, alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt, Seitenständerschalter überbrückt, Leerlaufschalter geprüft.
Erst mit einer Ersatz-TCI habe ich den Motor wieder zum Leben erweckt, heute bei nassem Wetter aber wieder extreme Zündaussetzer, bin mit viel Glück noch bis zu meiner Arbeitsstelle gekommen? x(
Kann eine defekt Zündspule der Ansatz sein, obwohl die Messwerte O.K. sind, und weshalb ist die 1. TCI verreckt?
Ich bin gerade ziemlich ratlos, vielleicht werde ich noch heute den Kupplungsschalter austauschen, oder soll ich doch eine neue Zündspule kaufen und wenn ja welche (verstärkte statt Original)?
Danke + Gruß
Jochen