Anlasser-Relais kaputt?
Verfasst: Sa 2. Jul 2011, 07:29
Hallo zusammen, hab mich gerade hier angemeldet, ein wirklich schönes Forum. Hab natürlich auch schon fleißig die "Suche" verwendet, aber zu meinem Problem nur teilweise weitere Erkenntnisse erlangt. Deshalb Frage:
Hab ne XT600 DJ02. Ez. 2002 13000km, kein Gelände und ansich gepflegter Zustand. Wenn ich auf meinen Startknopf drücke, passiert gar nix mehr. Batterie ist voll. ( Hab auch schon ne andere probiert)
Das Anlasser-Relais klackt.
Bis zum Relais gibts Strom, danach nicht mehr. Wenn ich plus und minus am Relais brücke, springt sie an.
Ständerschalter hab ich auch schon mal gebrückt, ohne Wirkung.
Sicherungen sind i.O.
Ich will jetzt sicher gehen, dass wirklich das Relais kaputt ist. Mich wundert es, dass es klackt. Das heisst doch, dass dort Strom ankommt und es "anzieht" oder nicht? Nicht dass der Fehler am Zündschloss oder dem Killschalter liegt.
Das verwundert mich, deshalb dieser Beitrag.
Der Fehler kam schleichend, d.h. von zehn Startversuchen lief sie viell. vier mal an, dann gar nicht mehr. Und die Anschieberei fing an.
Komisch ist auch, dass ich starten wollte, dann tat sich nix und ich ließ die Maschine stehen. Als ich dann ne Stunde später probierte, startete sie. Komisch oder?
Ich tippe auf das Relais, da sie ja nach dem Relais brücken anspringt oder lieg ich falsch?
Wer hätte noch eines liegen falls dies der Fehler sein sollte?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Baden Württembergischen.
Hab ne XT600 DJ02. Ez. 2002 13000km, kein Gelände und ansich gepflegter Zustand. Wenn ich auf meinen Startknopf drücke, passiert gar nix mehr. Batterie ist voll. ( Hab auch schon ne andere probiert)
Das Anlasser-Relais klackt.
Bis zum Relais gibts Strom, danach nicht mehr. Wenn ich plus und minus am Relais brücke, springt sie an.
Ständerschalter hab ich auch schon mal gebrückt, ohne Wirkung.
Sicherungen sind i.O.
Ich will jetzt sicher gehen, dass wirklich das Relais kaputt ist. Mich wundert es, dass es klackt. Das heisst doch, dass dort Strom ankommt und es "anzieht" oder nicht? Nicht dass der Fehler am Zündschloss oder dem Killschalter liegt.
Das verwundert mich, deshalb dieser Beitrag.
Der Fehler kam schleichend, d.h. von zehn Startversuchen lief sie viell. vier mal an, dann gar nicht mehr. Und die Anschieberei fing an.
Komisch ist auch, dass ich starten wollte, dann tat sich nix und ich ließ die Maschine stehen. Als ich dann ne Stunde später probierte, startete sie. Komisch oder?
Ich tippe auf das Relais, da sie ja nach dem Relais brücken anspringt oder lieg ich falsch?
Wer hätte noch eines liegen falls dies der Fehler sein sollte?
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem Baden Württembergischen.