Kriechstrom
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 15:03
Hallo Community.. ich fange mal ganz von vorne an..
XT600 3UW Baujahr 1991.. als Scheunenfund an mich abgegeben.. sie war fast total auseinander.. (Zumindest die Verkleidung und die Kabel).. habe alles zusammengesteckt.. neue Batterie verbaut.. und einen neuen Spannungsregler verbaut.. soweit scheint auch alles zu funzen.. Blinker gehen, Licht geht, Bremslicht geht.. wir haben die Verkabelung geprüft und sogar einen gebrauchten Kabelbaum verbaut...
Batterie ist voll geladen... nach dem Einbau funzt alles.. lass ich sie allerdings (Zündschloss auf "OFF") ne Woche stehen, ist die Batterie auf 3,4V runter.. ist zwar nach 2 Stunden am Ladegerät wieder voll da..
Habe nun einen Zentralen Hauptschalter angebracht und den "+" Pol komplett von der Elektrik zu trennen... aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein...
Ist das eher ein typisches Problem der XT? oder hat das schon mal jemand gehabt.. ist ja eigentlich nichts groß dran, was Strom ziehen könnte..
Besten Dank
Meier
XT600 3UW Baujahr 1991.. als Scheunenfund an mich abgegeben.. sie war fast total auseinander.. (Zumindest die Verkleidung und die Kabel).. habe alles zusammengesteckt.. neue Batterie verbaut.. und einen neuen Spannungsregler verbaut.. soweit scheint auch alles zu funzen.. Blinker gehen, Licht geht, Bremslicht geht.. wir haben die Verkabelung geprüft und sogar einen gebrauchten Kabelbaum verbaut...
Batterie ist voll geladen... nach dem Einbau funzt alles.. lass ich sie allerdings (Zündschloss auf "OFF") ne Woche stehen, ist die Batterie auf 3,4V runter.. ist zwar nach 2 Stunden am Ladegerät wieder voll da..
Habe nun einen Zentralen Hauptschalter angebracht und den "+" Pol komplett von der Elektrik zu trennen... aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein...
Ist das eher ein typisches Problem der XT? oder hat das schon mal jemand gehabt.. ist ja eigentlich nichts groß dran, was Strom ziehen könnte..
Besten Dank
Meier