XT macht keinen Mucks die zweite

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5148
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von christian78 »

Hallo,

So, heute war ich gut unterwegs, plötzlich war ein gefühltes "Turboloch"
beim Beschleunigen, dann Fehlzündungen hinten une vorne und überhaupt - dann Stille in der Botanik.
Sprit ist drin, auch im Vergaser - hab die Schwimmerkammer abgelassen, Kerze ist rehbraun und trocken,
aber kein Funke.

Ersatzkerze rein, Seitenständerschalter hab ich gezogen und überbrückt (weis nicht mehr wie das war, ziehen oder Brücken) Aber sie läuft ja auch mit Ständer im Neutral - das kanns nicht sein.
Killschalter war nicht betätigt. Alle mögliche Steckverbindungen geprüft.
Ne Stunde gewartet - vielleicht Picup Wärmefehler, nichts.

Kein Funke => Abschleppwagen.

Wäre aufgrund meiner Schrauberqualitäten die Kette gesprungen, würde sie doch zumindest funken, oder nicht? Der Motor fühlt sich beim Kicken normal an.
Das Polrad ist auf den ersten Augenblick fest - daran hab ich noch gedacht.

Picup? Lima? CDI? Was ist am wahrscheinlichsten?
Also die Masse, die um die Wicklungen drum ist, hat an einigen Stellen Risse - hab ich beim Einbau gesehen und mir nichts dabei gedacht - lief ja bisher so.

lg
Christian


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

59x
Beiträge: 70
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:56

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von 59x »

>Hallo,
>
>So, heute war ich gut unterwegs, plötzlich war ein gefühltes
>"Turboloch"
>beim Beschleunigen, dann Fehlzündungen hinten une vorne und
>überhaupt - dann Stille in der Botanik.
>Sprit ist drin, auch im Vergaser - hab die Schwimmerkammer
>abgelassen, Kerze ist rehbraun und trocken,
>aber kein Funke.
>
>Ersatzkerze rein, Seitenständerschalter hab ich gezogen und
>überbrückt (weis nicht mehr wie das war, ziehen oder Brücken)
>Aber sie läuft ja auch mit Ständer im Neutral - das kanns
>nicht sein.
>Killschalter war nicht betätigt. Alle mögliche
>Steckverbindungen geprüft.
>Ne Stunde gewartet - vielleicht Picup Wärmefehler, nichts.
>
>Kein Funke => Abschleppwagen.
>
>Wäre aufgrund meiner Schrauberqualitäten die Kette gesprungen,
>würde sie doch zumindest funken, oder nicht? Der Motor fühlt
>sich beim Kicken normal an.
>Das Polrad ist auf den ersten Augenblick fest - daran hab ich
>noch gedacht.
>
>Picup? Lima? CDI? Was ist am wahrscheinlichsten?
>Also die Masse, die um die Wicklungen drum ist, hat an einigen
>Stellen Risse - hab ich beim Einbau gesehen und mir nichts
>dabei gedacht - lief ja bisher so.
>
>lg
>Christian
>
>Servus,

also den Seitenständerschalter musst Du abziehen und dann brücken.
Was Dein Fehler ist kann man aus der Ferne nur schätzen.
Wenn die Mopete kein Zündfunken hat würde ich mich von vorne nach hinten durcharbeiten. Also an der Zündspule anfangen usw. Alles andere ist leider nur rumraten.Übrigens hat Der Zündfunke nichts mit der Steuerkette zu tun.Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden, dann hättest Du entweder keine Leistung mehr oder es würde im schlimmsten Fall zur Kollision zwischen Ventilen und Kolben kommen.

Gruß Mirko

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5148
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von christian78 »

War soeben nochmal an der Karre (2KF):

Das schlimmste, was in so einem Fall passieren kann ist passiert x(
Funke ist wieder da.
Was jetzt?
Habe nichts gemacht - ich muss natürlich damit rechnen, dass sie wieder liegen bleibt also kann ich nicht fahren. Oder jedenfalls nur so weit, wie ich schieben kann.

Habe alle Kabel und Steckverbindungen geprüft - Zündschloss aus und an, Ständerschalter aus und an, Killschalter aus und an.
Aber nach was suche ich, jetzt wo ich nichts finden kann?

Es gibt Tage da könnte ich wirklich.....


Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von TheDriver »

Hallo,

hatte auch mal ähnliche sympthome an der meiner 2KF sowie sie Warm wurde war der Funken weg, selbst die Wicklungen waren laut Multimesser ok,trotzdem ein abgang auf Masse,wie du schon selbst schreibst hat deine Limawicklungen Risse, meine Wilde theorie wieder: Wenn die Lima (läuft ja im Ölbad) das Heiße Öl abbekommt scheinen diese Risse sich wohl weiter zu öffnen und schwupps ist ne verbindung auf masse kann auch ein kriechstrom sein.
Also Multimeter besorgen und Limawicklungen messen ist keine riesen sache und musst nur die Steker zur Cdi und Laderegler abziehen dann messgerät Rein.

Vielleicht hilft dir das auch weiter:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 811&page=2

Ansonsten bleibt dir noch alle Stecker zu überprüfen und Zündspule usw eben alles was mit Funken zu tun hat.Zu 80% ist die wicklung der Lima hinüber man kann so grob sagen das die Wicklung knapp 20Jahre hält so oft wie hier 2KF/43F Fahrer ein Zündfunken Problem haben.

Habe meine Lima neu wicklen lassen (motek siehe Faq) und seit dem ist Ruhe kein rumgezicke mehr hängt auch sehr gut und sauber am gas dreht sauber aus Also neuwickeln kostet rund 200Euro ist aber jeden euro wert. :9
Allein mit der tatsache das deine wicklung Risse hat würd ich damit nicht mehr unbedingt größere Touren in angriff nehmen.Hatte das selbe sie ging aus nach 10min war sie wieder.Dann wieder aus usw.grmppfff

Viel erfolg beim Messen und suchen.Eine gebrauchte Lima is A) schwer zu finden fast genauso Teuer wie neuwicklen.
Will mich jetzt aber nicht nur auf die Lima Festlegen nur erfahrungsgemäß dürfte es die Lima sein nach über 20Jahren sind die dinger nunmal Fertig.




Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5148
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von christian78 »

Mit Messen komme ich nicht weiter...
Funke ist jetzt da und selbst wenn kein Funke da ist, wenn sie heiß ist... was soll ich messen, wonach suche ich?
Wieviel Widerstandsänderung ist ok?
Es ist auch so, dass ich nicht glaube, dass man mit dem kleinen Messtrom den selben Effekt hat wie im Betrieb.
Da lege ich mir selber ein Ei wenn ich glaube, dass die Lima ok ist.

Wer wickelt eigentlich sowas?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von Henner »

>Wer wickelt eigentlich sowas?

Schau mal in die FAQ-Elektrik.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: XT macht keinen Mucks die zweite

Beitrag von mw »

Hi,
Meß mal die Kondensatorladespule durch.
Widerstand sollte so um die ~200 Ohm liegen. Unter 170 fängt die kiste an komische Sachen zu machen.
(Kabel aus Limadeckel, Stecker neben/über Vergaser, kommt man auch unterwegs gut dran).
Meß auch mal den Durchgang auf Masse (insbesondere wenn sie warm ist)von beiden Kontakten.
Ich hatte mal eine Lima, die bei Erwärmung eine Seite gegen Masse schloss, dann war´s natürlich vorbei.
Neuwickeln lassen kostet aktuell ~169€..

Zündkerze mit Wackelkontakt hatten wir auch schon, hielt noch 300km, dann war sie ganz durch.
ggf auch mal die Zündspule unter dem Tank durchmessen halte ich aber für eher unwahrscheinlich.
Ciao,Marcus

Antworten