Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
UweD
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 19:25

Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von UweD »

Hallo Forum
Da habe ich vor 2 Wochen auch dank den Beiträgen hier den Fehler bei der SRX vom Nachbarn gefunden - Seitenständerschalter spinnt. Nun gibt es das Problem, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist. Hat evtl. jmd. von euch eine Ahnung, ob der von irgendeinem XT600 Modell evtl. baugleich oder fast baugleich ist? Ein Foto vom XT Schalter würde mir schon weiterhelfen. Die Abblidungen aus den partlists sehen nicht sehr vielversprechend aus. :-(

Danke schon mal und Gruß,
Uwe

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von Henner »

Schau mal in die FAQ-Sonstiges. Bei den gelisteten Gebrauchtteilehändlern solltest Du fündig werden.
Mein Favorit wäre Motoritz, einfach mal anrufen. Geht auch Samstags.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von oelfuss »


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von Steffen »

>>Wieviele brauchst du denn?
*lach

Anzumerken wäre, dass der Schalter, wenn er auch nur so ähnlich aussieht sicher der selbe ist, weil Baukastensystem.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von Henner »

Anzumerken ist auch, daß die Schaltenaufnahmen sich geändert haben. Mal waren sie rund, dann wieder oval, danach doch eher flach. Es passen nicht alle, wie ich an meiner 1VJ erfahren musste.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

UweD
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 19:25

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von UweD »

Na dann danke ich schon mal recht freundlich. Das hilft mir ja schon mal erheblich weiter. Also schaue ich mir mal die verschiedenen Partslists an und vergleiche.
Ich fahr sonst XT 500 - drum bin ich bei so neumodischem Kram halt noch nicht so bewandert :-)
Danke euch - Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von Henner »

Hier noch ne tolle Seite, man sieht sogar wo welches Teil verbaut war. Also Zahnrad xy in welchen Moppeds. Sehr gut um sich bei der Suche auch nach anderen Modellen umzuschauen. Und damit hat die Frage, wo passt das Teil noch auch endlich ein Ende.

[link:62.5.189.98/yamahaeur/user/moto/|Klick mich]
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Motoritz
Beiträge: 79
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von Motoritz »

Hallo Uwe,
die SRX hat definitiv denselben Schalter wie die XT600 Modelle bis`89...aber das Kabel der SRX ist deutlich länger!
Grüsse aus Giessen---Moritz

UweD
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 19:25

RE: Seitenständerschalter SRX 600 baugleich?

Beitrag von UweD »

Hallo Henner
ich teile eine Erfahrung mit dir :)
Aber klasse finde ich ja schon, dass die Schalter der XT zu öffnen sind und so wieder gängig gemacht werden können. Leider ist die kleine Stange bei den Schaltern die ich jetzt habe zu kurz bzw. zu weit hinten. Es fehlen nur ein paar mm. Egal.... gebrückt fährt sich auch ganz gut.
Gruss derweil
Uwe

Antworten