Anlasser und Relais-Test

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

Da meine 3TB heute ein bißchen gezickt hat.. werde ich das Relais und den Anlasser testen müssen.

Relaistest: 12V an die Klemmen, danach müßte ich an den dicken Polen Durchgang haben. Geröusche macht er jedenfalls keine mehr im eingebauten Zustand.

Anlassertest: 12V an die beiden Klemmen, also Plus an die Klemme auf dem Anlasser. Masse an die Schraubaufnahmen.

Zum Anlasser hab ich ne Frage, wenn ich den ausgebaut testen will, muss ich den im Schraubstock oä einklemmen, hauts den durchs Drehmoment sonst vom Tisch ?

Und hat schon mal jemand den Anlasser einer 98er 3TB (halbe 4PT) ausgebaut, ohne den Krümmer bzw Vergaser dazu rauszunehmen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von oelfuss »


>Relaistest: 12V an die Klemmen, danach müßte ich an den dicken
>Polen Durchgang haben. Geröusche macht er jedenfalls keine
>mehr im eingebauten Zustand.

Ein Relais macht auch keine Geräusche :-)

>
>Anlassertest: 12V an die beiden Klemmen, also Plus an die
>Klemme auf dem Anlasser. Masse an die Schraubaufnahmen.

klingt gut - und??
>
>Zum Anlasser hab ich ne Frage, wenn ich den ausgebaut testen
>will, muss ich den im Schraubstock oä einklemmen, hauts den
>durchs Drehmoment sonst vom Tisch ?

Einspannen wäre ne Idee... auf dem Boden + Fuss drauf tut,s auch.
im Moment des anlaufens zuckt der schon recht kräftig, würde sich abba einfach mit der hand festhalten lassen.
nur einfach so hinlegen ohne alles + denn saft drauf... nun, macht halt einfach ma ;-)
>
>Und hat schon mal jemand den Anlasser einer 98er 3TB (halbe
>4PT) ausgebaut, ohne den Krümmer bzw Vergaser dazu
>rauszunehmen ?

Versager soltte drin bleiben können, Krümmer muss wech.

*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

>Ein Relais macht auch keine Geräusche :-)

Doch, man hört das anziehen des Elektromagnetes und das dadurch verbundene Schliessen des "großen" Stromkreises (müßte ein leises Klacken sein) so war es zumindest bei den alten Relais der Fall.

>Einspannen wäre ne Idee... auf dem Boden + Fuss drauf tut,s
>auch.
>im Moment des anlaufens zuckt der schon recht kräftig, würde
>sich abba einfach mit der hand festhalten lassen.
>nur einfach so hinlegen ohne alles + denn saft drauf... nun,
>macht halt einfach ma ;-)

Ich werde berichten, wenn Das Ballistol-WD40-Gemisch lang genug eingewirkt hat. Die Schrauben waren 12 Jahre nicht offen.

>Versager soltte drin bleiben können, Krümmer muss wech.

Mir ging es eigentlich nur um den Anlasser und das festhalten. Der Rest ist klar.

Danke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

Hab ein 10A Netzteil hier. Reicht das für den Anlasser-Test ?
Der muss ja im ausgebauten Zustand keine Leistung bringen... Oder ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

>Hab ein 10A Netzteil hier. Reicht das für den Anlasser-Test
>?
>Der muss ja im ausgebauten Zustand keine Leistung bringen...
>Oder ?

Werte gefunden:

Anlasser 0,8kW
Bei 13,6V 10A Netzteil sind das 1,36kW - sollte langen, da der ja nicht unter Last drehen muss.

Ich hoffe jetzt mal, daß die 0,8kW Leistungsaufnahme und nicht Motorleistung ist. Kann da jemand was zu sagen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von TheBlackOne »

Die 800W zieht er im Leerlauf sicher nicht. Aber warum Netzteil, keine Autobatterie greifbar?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

Steckdose ist näher :D
Ja, hab geladene Batterien hier...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

>Ein Relais macht auch keine Geräusche :-)

Nein ??? Und was klackt dann so beim Anschliessen der 12V ?

http://www.youtube.com/watch?v=8bnnIZ9ZOPo

Öli: Hab das Video nur für Dich gemacht. Klar und deutlich zu hören, wie das Teil schliesst und öffnet.

Jedoch kam das Klacken nicht im eingebauten Zustand... ?

Bis auf eine Schraube gingen sie alle gut auf, des Flutens sei Dank. Eine der drei Endtopshalteschrauben war jedoch mürbe, der Kopf war so schnell ab, so schnell konnte ich gar nicht schauen...

Dafür waren 2 Krümmerschrauben so lose, daß ich sie mit den Fingern öffnen konnte. Naja, nach 12 Jahren... :D

Also der Anlasser wars. Der hat nur 0,5 Ohm. Es funkt gewaltig beim anschliessen der Batterie, aber er dreht nicht. :-(

Und jetzt versteh ich was nicht.

Wieso dreht er erst noch, dann läuft er ein Stück mit, danach geht gar nix mehr ? Die Bordspannung meines Autos ging nicht runter, als ich versucht habe, die überbrückte XT anzulassen. Wenn der Anlasser nen Kurzschluss hat, so hätte doch die Bordspannung des Spendenden KFZ niedergehen müssen ? Ok, Auto hat ne 74Ah Batterie, aber so ganz will mir das noch nicht in den Kopf rein... Jemand ne Idee (und noch nen funktionierenden Anlasser ?)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

Nur um das Ende noch aufzuzeigen.

Auf der Werkbank hat der Anlasser sauber gedreht, das Relais hat auch brav sein Dienst verrichtet. Beide zusammen haben auch funktioniert.

Wieder eingebaut ins Mopped, die gleichen Symptome. Beim betätigen des Anlasserschalters macht das Relais Klack, und nichts geht mehr. Selbst die Neutrallampe komplett dunkel. Die Batterie hatte trotzdem noch ihre 12,ebbes Volt. Also wieder raus das ganze Gedöns, klassische Freiluftverdrahtung, beim ersten Versuch ging es wieder mit Neutrallicha aus. War schon am durchdrehen, Telefon heisstelefonieren .... keiner ne Idee.
Nochmal probiert, Anlasser dreht. Relais war dazwischen.
Also, alles wieder reingefummelt, sie springt mit den originalteilen wieder an.
Warum auch immer. Keine Kurzschlüsse im Kabel, nix Blankgescheuertes. Keine Ahnung was das war, vielleicht wollte sie mir damit mitteilen, daß ich nicht im Schnee fahren soll ?

Was mich im Nachhinein noch wundert. Die 3TB hat nur die 10A Sicherung, keine andere. Dennoch musste ich ein Kabel an der Batterie ab- und wieder anklemmen, damit mein Neutrallicht wiederkam.

Ich weis auch nicht, ob ich weiter drüber nachdenken soll :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anlasser und Relais-Test

Beitrag von Henner »

So, Fehler gefunden. Mein Anlasserrelais klebt fest, wenns eiskalt ist. Da die Werkstatt gestern beheizt war, und ich das Relais ja einzeln im Warmen getestet habe, ist es so nicht aufgefallen...

Aber lieber so jetzt den Fehler gefunden, als irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten