Seite 1 von 5
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:33
von holgeraushh
Moin,
nö, die Werte klingen gut.
Kannst hier auch nachschauen:
http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... _xt600.htm
Das die Werte für die Sekundärseite nach plus und Minus (nahezu)identisch sind iss logisch. Genau genommen mißt Du einmal 4,5kOhm und das andere mal 4,5kOhm + 0,4 Ohm

´
Mußt wohl Fehler weiter suchen.
Gruß Holger
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: So 21. Nov 2010, 00:25
von Hedos
Moin
Warum ich so ziemlich überall, ausser auf der
Wartungsdatentabelle geschaut habe weiß ich
nicht. Da hätte ich mir ja Zeit sparen können.
Erst einmal danke Holger.
Da meine Ladespule auch top Widerstandswerte
hat muss ich wohl woanders suchen.
Zündfunke ist da, allerdings ist das eher ein
Zündfünkchen; mickrig und schwach.
Kerze ist i.O. Habe auch 2 andere probiert.
Stecker und Kabel auch gut.
Seitenständerschalter ist gebrückt.
H
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 16:30
von Hedos
moin,
okay falls es jemanden interessiert.
ich hab den fehler wohl gefunden.
ich schwör das hab ich nicht gebastelt, aber
ich hätte nach sowas suchen müssen nachdem
ich die karre gekauft hatte.
jetzt ist alles verlötet und sauber dicht gemacht.
soweit so gut.
h
-- Anhänge --
Anhang #1 (5565.jpg)
Anhang #2 (5566.jpg)
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 16:33
von TheBlackOne
Der ders gewesen gehört gehauen *g* Hätte ja wenigstens mal Aderendhülsen benutzen können...
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 17:09
von Henner
Aaaahhhrghghgh !!!
Sieht ja aus wie fast original bei der Schwalbe

RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 18:18
von Hedos
tach auch.
der horror geht weiter.
cdi-kabel wieder fit gemacht, springt
trotzdem nicht an.
ergo: kabelbaum weiter aufgefriemelt zu allen
merkwürdig aussehenden knoten.
noch mehr von diesen unsäglichen lüsterklemmen
gefunden. (siehe fotos)
ich krieg hier noch die fräcke!
alles fit gemacht. mittlerweile hab ich
kein lot und kein gas mehr für den lötkolben.
nun denn.
jetzt springt die karre immer noch nicht an.
irgendwelche ideen?
h
-- Anhänge --
Anhang #1 (5593.jpg)
Anhang #2 (5594.jpg)
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 18:29
von Henner
Evtl solltest Du den ganzen Kabelbaum neu stricken, oder dir einen gebrauchten bei unseren Gebrauchtteilehändlern holen.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=
Ist vielleicht einfacher als das Flickwerk versuchen zu reparieren.
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 19:42
von oelfuss
wie sieht denn die Zündkerze aus... nass?
falls nein, schütt ma n schluck sprit von hinten in den Vergaser. wennse dann kurz kommt weisste wo du weitersuchen darfst.
*
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 01:27
von Hedos
>Evtl solltest Du den ganzen Kabelbaum neu stricken, oder dir
>einen gebrauchten bei unseren Gebrauchtteilehändlern holen.
>
>Ist vielleicht einfacher als das Flickwerk versuchen zu
>reparieren.
moin
ich habe noch 2 halb gerupfte kabelbäume liegen,
bin aber jetzt schon an einem punkt wo es nicht mehr
zurück geht. der break even sozusagen.
jetzt wird der salat besser als neu.
(als vorher ist auch kein problem)
kerze nass hab ich noch nicht getestet weil ich
mich so in die elektrik verbissen hatte.
ich hätte ja auch mal mein startpilot ausprobieren
können fällt mir gerade ein.
komme leider erst wieder am wochenende in die werkstatt.
ich berichte dann.
danke soweit
h
RE: Zündspule hinüber
Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 06:56
von moeppie
Herzliches Beileid. Aber man wird ja nicht blöder dabei.
Von mir jedenfalls viel Glück und gutes Gelingen.