Seite 1 von 3
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:14
von Henner
Die Erhaltungsladung (Stromstärke) wird wohl nicht ausreichend sein. Weis ja nicht, was Du daran betreiben willst ?
Es gibt doch billige 230VAC/12VDC Wandler bei ATU / Reichelt / Conrad und Konsorten.
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:32
von Perwin
Nur fürs Moped um die Batterie im Winter frisch zu halten. Stecker in eine Bordsteckdose stecken, um sich das Gefummel an den Verkleidungsteilen und der Batterie zu sparen
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:36
von Henner
Ja das kannst machen. Plus (rot) wird in der Mitte des Zig-Steckers angebracht.
Allerdings würde ich die Batterie abklemmen dazu, und dann kannst auch schon wieder die Krokodilklemmen des Ladegerätes nutzen.
Gelöschter Beitrag
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:42
von Henner
Kein Beitrag
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 20:58
von Rehburger
Bei einen Erhaltungsladegerät braucht die Batterie nicht abgeklemmt werden, genau genommen ist es sogar die Ideallösung das über eine Steckdose zu lösen.
Hat Andy295 auch an seiner 3TB, passt Super unterm linken Seitendeckel.
Unauffälige Position und man kann die Maschine dann mal schnell einstöpseln wenn im Winter weniger gefahren wird.
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 21:56
von Henner
Dann würde ich persönlich aber noch nen Hauptschalter ins Plus-Kabel mit einbauen, um den Rest der Elektrik einfach sicher abgeklemmt zu haben.
- Sollte es warum auch immmer zu einer Überspannung kommen, so ist nur die Batterie ausgekocht, und nicht auch noch CDI/TCI oder andere Teile.
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 01:46
von oelfuss
Hier gibbet ja widda spannende Antworten :9
Die Steckeridee is gut, dazu würdeick dir diese Steckverbindung empfehlen:
http://www.gbs-handel.de/?action=ArtclD ... 015A%20NEU
Die entsprechende Buchse hat noch nen spritzwassergeschützen Klappdeckel.
Im gegensatz zu dem standart 12V Zigarettenanzünderschrott bleibt der Stecker wo er bleiben soll - inner Buchse.
@Henne:
»»Da das jedoch keine XT mehr ist, sollte der im OT weitergeführt werden.««
Wo zauberst du den her? Und selbst wenn,s keine Xt is wär,s immer noch hier in Elektrikk richtig weil allgemein anwendbar - also vermutlich auch für ne XT (ungeachtet der Nummer dahinter) }(
*
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 01:54
von Henner
hmmm Öli, wie war der Titel des Unterforums ?
XT600 Motor - Elektrik
selber }(

:+
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 02:01
von oelfuss
... + wo bitte sollte das deiner meinung nach hin?
Fahrwerk? :7
*
RE: Batterieladegerät umbauen
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 02:07
von Henner
Wie alles XT-Fremde, was wir hier immer wieder heile machen. }(
Off Topic.