Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
xtheizer
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von xtheizer »

Die 1 VJ ging mal wieder während der Fahrt aus! Diesmal ist es aber nicht der kaputte Motor.
Sie läuft im Standgas (nur mit gezogenem Choke !!!! ) ,geht aber beim Gasgeben sofort aus.Man bekommt sie nicht auf Drehzahl.
Wenn man dann mit 6 km/h im 1. Gang rumeiert und den Choke reindrückt ist sofort Ende!
Haben die Limawicklung ( im eingebauten Zustand ) gemessen und die Werte waren Ok.siehe XT Tenere Wartungsdaten.
Der Zündfunke ist nach meiner Meinung eher schwach.
Kann es außer CDI oder Lima auch der Gaser sein der eine Macke hat?
Bei eineschalteter Zündung liegt an den Kabeln zur Zündspule keine Spannung.Ist das richtig so?

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von Rehburger »

Ja das mit keiner Spannung ist richtig, würde bei dir jetzt als erstes auf Vergaser tippen.


Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von ekke »

Würde auch erstmal den Vergaser und Ansaugstutzen checken.

Bei meiner war´s bei ähnlichen Symptomen die CDI gewsen. Schau mal, ob du testweise eine bekommst oder schick deine zum Testen an einen der eine XT gleichen Typs fährt.

Viel Erfolg!

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von xtheizer »

Hatte heute Morgen mal Zeit und habe eine CDI von einer 43F mit fliegenden Kabeln drangefummelt.Zündfunke war dann meine ich etwas käftiger lief aber genauso besch... ! wie gehabt.
Kann es nicht trotzdem die Lima sein auch wenn die Widerstandswerte laut Messgerät stimmen?

Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von ekke »

Hast du auch mal der Vergaser genau unter die Lupe genommen bevor du weiter in der Elektrik stöberst!!!
Lima kann man natürlich auch nicht ausschließen. Lima auch mal gegen Masse messen. Dann evtl. auch mal Testmethode nach der Anleitung in den FAQ anwenden.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von Henner »

Nur wird ihm der Tst wenig bringen, der Test ist für die Spannungsversorugung des Moppeds, die Zündspulen werden in diesem Test nicht beschrieben.

Ich würde auch erstmal die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger absprühen, denke der Fehler kommt eher daher.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von xtheizer »

habs gefunden!!!!!! trotz Spritfilter war die Hauptdüse verstopft!
Man kann sich also merken:
Da die Xt´s als Choke einen Vergaser im Vergaser haben und der somit beim gezogenem Choke Luft und Sprit mitzieht läuft die Karre im Standgas obwohl der Gaser dicht sitzt.


Benutzeravatar
ekke
Beiträge: 197
Registriert: Do 4. Sep 2008, 09:10

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von ekke »

>habs gefunden!!!!!! trotz Spritfilter war die Hauptdüse
>verstopft!
>Man kann sich also merken:
>Da die Xt´s als Choke einen Vergaser im Vergaser haben und der
>somit beim gezogenem Choke Luft und Sprit mitzieht läuft die
>Karre im Standgas obwohl der Gaser dicht sitzt.
>
>
Hab doch gesagt du sollst den Versager überprüfen. Es kann sich trotz Filter mal eine Ablagerung in den Kanälen lösen und dann die Düsen oder dass Schwimmernadelventil verstopfen. Oder es war alter Dreck der schon in der Schwimmerkammer war bevor du den Filter eingebaut hast.

Ist doch ein gutes Gefühl wenn man den Fehler selbst beheben konnte. :)

Zumindest geht es mir so.

Zuletzt am Sonntag bei meiner Kaffeerunde. Auf einmal Leistung weg nur noch 100 Km/h dann ganz weg und an einer BAB-Ausfahrt ausgerollt. Huddel noch bis an die Kreuzung geschoben. Auf der Wiese dann Werkzeug raus (hab ich immer dabei wenn´s auf Ausfahrt geht) und Happyschraubing begonnen. Erste Vermutung: Verkabelung meiner neuen CDI ist noch etwas proviesorisch.... war´s nett, alles OK! Dann Vergaser raus (geht schon wie im Schlaf).... Düsen alle Sauber.... Nadelventil sauber... upps warum fällt der Gasschieber so lose in seiner Kammer rumm .... also Deckel ab... da war der Übertäter ... die Schraube zur Verbindung von Hebel des Schiebers mit der Achse zu den Gaszügen hat sich durch die good Vibrations oder einen Montagefehler meinerseits gelöst und rausgedreht. Dadurch natürlich keine Gasannhame mehr möglich.

Nicht so schön das Verhalten der Motoradfahrer betreffend deren Hilfsbereitschaft. Bei bestem Wetter sind ca. 150 Mopeds vorbei gefahren und nur einer (0,667%) hat angehalten. Helfen konnte der aber auch nicht. Ich hatte den Fehler auch schon gefunden und war schon beim Zusammenbau. Einzig die Polizei machte sich Sorgen und war sogar dreimal da und hat sich nach dem Fortgang meiner Bemühungen erkundigt. Beeindruckt waren sie dann doch als ich den Erfolg meiner Reperatur vermelden konnte.

Ist doch ein gutes Gefühl auf eigener Achse heim fahren zu können und nicht den Schandwagen rufen zu müssen.

Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011

xtheizer
Beiträge: 88
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor dreht nicht über 2000rpm und geht beim Gasgeben aus.

Beitrag von xtheizer »

Ääähm... wir haben die Gurke 5 km nach Hause geschoben.Konnte zwar unterwgs die Kerze tauschen ( kleinen Knarrenkasten immer dabei ) aber wie hätten ja auch genau wie Ekke sagt mal eben der Gaser rausnehmen können.Dauert mittlerweile echt nur paar Minuten obwohl das ganze Schlauchgesox der Tenere 1VJ rund um der Gaser ganz schön nervt.Dank diesem Forum und der vielen Bastelei an so alten Karren wird der Schrauberhorizont drastisch erweitert.

Antworten