Seite 1 von 1

43F Motor springt kalt an, warm aber nicht mehr....

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 20:10
von Sebastian
Hallo Forum !

bei meiner XT 600 /43F habe ich einen mit bisher unbekannten Fehler:

Kalt, selbst nach monatelangem Stehen springt die Maschine super an.
Ist das Motorrad jedoch warm, geht gar nichts mehr !

Woran kann das liegen ?

CDI-Einheit :
Welche Kabel müssen welchen Widerstandswrt haben? Die Werte die im Rep. -Anleitungsbuch stehen konnte ich gar nicht mehr nachvollziehen, teilweise habe ich unendlich als Widerstand. Habe ich falsch gemessen?
... Müsste also die CDI sein. Bloß warum springt das Motorrad überhaupt an ?!?

Wenn die CDI defekt ist, müssen die Pick-ups auch neu ?
Bei meiner alten TT 600 hatte ich diese nämlich und habe 2 CDI'S zerschossen.....

Hat jemand eine Idee, Kennt jemand dieses Problem ?


Gruß
Sebastian


RE: 43F Motor springt kalt an, warm aber nicht mehr....

Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 20:17
von Rehburger
An der CDI kannst du nichts messen und das Pichup gehört zu Lichtmaschine. Was du messen kannst ist der Widerstand vom Pickup, der Kondensatorladewicklung und Zundspule/Zündkabel/Kerzenstecker.

Irgend wo könnten sich der Werte bei Wärme stark erhöhen und entsprechend den Zündfunken schwächen. Aber sinniger ist dann doch einfach mal die Funkenstecke/stärke bei kalten und warmen Motor zu vergleichen.

Das dürfte schon recht Aufschlußreich sein.

RE: 43F Motor springt kalt an, warm aber nicht mehr....

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 10:26
von bill
Bevor Du irgendeinen Defekt annimmst - geht es denn nach etwas abkühlen wieder? Ich (und viele andere) kenne das Phänomen, daß bei meiner 2KF warm anders zu kicken ist als kalt. Warm: Zündung aus - zweimal durchtreten - Zündung an - Gasgriff so nach Gefühl halb aufdrehen - bei offenem Gas kicken - läuft (Gashahn dann schnell schließen/loslassen!).
Bevor Du das Fehlersuchen anfängst, probier' das mal. Wenn kein Erfolg, Rehburgers Anregungen beachten.
Gruß, Bill

RE: 43F Motor springt kalt an, warm aber nicht mehr....

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 21:04
von Sebastian
Hallo !
Vielen Dank für die Info'S. Mit dem Kciken kenne ich mich mittlerweile aus, hab die Maschine schließlich 20 Jahre !

Ich gehe die erst erwäähnten Punkte Stück für Stück durch und dann sehen wir.

Gruß
Sebastian

RE: 43F Motor springt kalt an, warm aber nicht mehr....

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 21:01
von Sebastian
Hallo !

Am WE habe ich den Fehler gefunden:

- Kerzenstecker war recht alt und der Kontakt zum Zündkabel leicht korrodiert.
Gabe die Kontakte des Steckers der Induktionssoulen zum Zündzeitpunkt leicht zusammengebogen, damit ein besserer Übergang und ein kleinerer Widerstand besthet.

- Ein neuer Kerzenstecker hatte nicht die gewünschte Abhilfe geschaffen

- Habe das Kabel ein kleines Stück gekürzt und siehe da, es funktioniert alles wieder :7