Drehzahlmesser kaputt
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 14:19
Drehzahlmesser kaputt
Hallo. Bei meiner XT (Bj 87) ist die Nadel des Drehzahlmessers abgebrochen. Ich denke man kann das wieder anleimen. Nur krieg ich den Drehzahlmesser nicht geöffnet. In einem Beitrag habe ich gelesen, daß sich der Drehzahlmesser öffnen läßt (mit einem scharfen Messer). Bei mir klappt das nicht, oder ich schneide an der falschen Stelle herum. Für einen Hinweis wäre ich dankbar.
RE: Drehzahlmesser kaputt
Dann frag doch genu in dem Thread weiter nach, es muss doch nicht jedesml was neues erstellt werden, oder ?
Damit haben es andere dann auch leichter.
Damit haben es andere dann auch leichter.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:36
RE: Drehzahlmesser kaputt
hallo,
auch wenn ich das mit dem Aufschneiden auch schon gehört habe,
bei mir war das definitiv nicht möglich.
Habe dann mit einen 1,5mm Bohrer in kleinen Abständen Löcher in die Naht gebohrt und den Rest dann mit einem Messer durchtrennt.
Ging eigentlich sehr gut, wobei es sicher nicht die ungefährlichste Methode ist, kann ja auch mal was kaputt gebohrt werden.
Heisst also noch lange nicht, dass dieser Weg das non plus ultra darstellt, aber wenn ich das mit dem Messer weiter gemacht hätte, wäre ich da glaub ich auch heute noch dabei.
@Henner
Der Drehzahlmesser, den ich von dir gekauft hatte tut's übrigens wieder
auch wenn ich das mit dem Aufschneiden auch schon gehört habe,
bei mir war das definitiv nicht möglich.
Habe dann mit einen 1,5mm Bohrer in kleinen Abständen Löcher in die Naht gebohrt und den Rest dann mit einem Messer durchtrennt.
Ging eigentlich sehr gut, wobei es sicher nicht die ungefährlichste Methode ist, kann ja auch mal was kaputt gebohrt werden.
Heisst also noch lange nicht, dass dieser Weg das non plus ultra darstellt, aber wenn ich das mit dem Messer weiter gemacht hätte, wäre ich da glaub ich auch heute noch dabei.
@Henner
Der Drehzahlmesser, den ich von dir gekauft hatte tut's übrigens wieder

-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: Drehzahlmesser kaputt
Also ich hätte nen guten gebrauchten (geringe Schleifspuren von den Bowdenzügen und der Bremsleitung, nicht schlimm ausgeblichenes Hintergrundplastik) für gutes Geld abzugeben:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 4401&page=
... basteln geht andererseits natürlich auch
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 4401&page=
... basteln geht andererseits natürlich auch

RE: Drehzahlmesser kaputt
Vielen Dank. Hat sich zwischenzeitlich erledigt.